Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsgerät Vitoair Fsi; Produktinformation - Viessmann Invisible VITOCAL 222-SI Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Regelung für die wärmepumpe und das wohnungslüftungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invisible VITOCAL 222-SI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuerst informieren
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus,
dass eine ortsfeste Installation in Verbindung mit anla-
genspezifisch zugelassenen Komponenten vorgenom-
men wurde.
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu
einem anderen Zweck als zur Raumbeheizung/-küh-
lung oder Trinkwassererwärmung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
Lüftungsgerät Vitoair FSI
Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in Lüftungs-
systemen gemäß DIN 1946-6 unter Berücksichtigung
der zugehörigen Montage-, Service- und Bedienungs-
anleitungen installiert und betrieben werden. Es ist
ausschließlich für die kontrollierte Wohnungslüftung
vorgesehen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus,
dass eine ortsfeste Installation in Verbindung mit anla-
genspezifisch zugelassenen Komponenten vorgenom-
men wurde.
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu
einem anderen Zweck als zur Wohnungslüftung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.

Produktinformation

Vitocal 222-SI ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in
Split-Ausführung bestehend aus 4 innerhalb des
Gebäudes aufgestellten Einheiten und 1 Außeneinheit.
Vitocal 222-SI besteht aus folgenden innenaufgestell-
ten Einheiten:
Inneneinheit der Wärmepumpe
Erweiterungseinheit mit Bedieneinheit, Ausdeh-
nungsgefäßen und Nachfüllarmatur
Warmwasser-Speicher, bestehend aus 2 Speicher-
einheiten
Das Lüftungsgerät Vitoair FSI wird zur Be- und Entlüf-
tung von Wohngebäuden verwendet. Vitoair FSI
besitzt eine integrierte Wärme- und Feuchterückgewin-
nung und entspricht den Anforderungen für den Ein-
satz im Passivhaus.
Vitoair FSI kann als Systemerweiterung in einem Ver-
bund mit den im Gebäude montierten Einheiten der
Wärmepumpe Vitocal 222-SI aufgestellt werden.
10
(Fortsetzung)
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemäße Bedie-
nung (z. B. durch Öffnen des Geräts durch den Anla-
genbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsaus-
schluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Kompo-
nenten des Heizungssystems in ihrer bestimmungsge-
mäßen Funktion verändert werden.
Hinweis
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen bzw.
haushaltsähnlichen Gebrauch vorgesehen, d. h. auch
nicht eingewiesene Personen können das Gerät sicher
bedienen.
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Herstel-
ler fallweise freizugeben.
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemäße Bedie-
nung (z. B. durch Öffnen des Geräts durch den Anla-
genbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsaus-
schluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Kompo-
nenten des Lüftungssystems in ihrer bestimmungsge-
mäßen Funktion verändert werden.
Hinweis
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen
Gebrauch vorgesehen, d. h. auch nicht eingewiesene
Personen können das Gerät sicher bedienen.
Alle innenaufgestellten Einheiten können durch die
geringe Bautiefe, die flexiblen Anordnungsmöglichkei-
ten und die individuellen Dekorblenden unauffällig im
Aufstellraum integriert werden (Invisible). Durch die
geringe Geräuschentwicklung eigenen sich hierfür
auch Wohnräume.
Funktionsweise der Luft/Wasser-Wärmepumpe
Vitocal 222-SI
Die Außeneinheit ist am Boden oder an einer Wand
des Gebäudes montiert. In der Außeneinheit wird die
Wärme aus der Umgebungsluft gewonnen.
Hierfür saugt der Ventilator die Umgebungsluft durch
einen Wärmetauscher (Verdampfer). Im Verdampfer
wird die Wärmeenergie dieser Umgebungsluft in den
Kältekreis übertragen. Dort werden die erforderlichen
Temperaturen für die Raumbeheizung und Warmwas-
serbereitung erzeugt.
Über die Inneneinheiten gelangt die Wärme in die Hei-
zungsanlage.
Zur Raumkühlung läuft der Kältekreis im Umkehrbe-
trieb. Ihren Räumen wird Wärme entzogen und über
den Verdampfer an die Umgebungsluft abgegeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Invisible vitoair fsi

Inhaltsverzeichnis