Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Invisible VITOCAL 222-SI Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 35

Regelung für die wärmepumpe und das wohnungslüftungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invisible VITOCAL 222-SI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterwechsel für die Wohnungslüftung
6. Prüfen Sie die Filter in den Abluftventilen. Tau-
schen Sie diese gegebenenfalls aus: Siehe Kapitel
„Zuluft-/Abluftventile prüfen".
!
Achtung
Falls Sie das Wohnungslüftungs-System
ohne Filter in den Abluftventilen betreiben,
lagert sich Staub im Leitungssystem ab.
Dadurch erhöht sich der Luftwiderstand.
Starten Sie den Modus zum Filterwechsel,
bevor Sie die Abluftventile herausdrehen.
7. Prüfen Sie den Fettfilter im Küchen-Abluftventil.
Reinigen Sie diesen gegebenenfalls: Siehe Kapitel
„Küchen-Abluftventil prüfen".
8. Beenden Sie den Modus zum Filterwechsel:
!
Achtung
Staubablagerungen im Lüftungsgerät kön-
nen zu Defekten führen.
Nehmen Sie das Lüftungsgerät nur mit
Außenluft- und Abluftfilter in Betrieb.
Nehmen Sie das Lüftungsgerät nur mit
Filter in den Abluftventilen in Betrieb.
Nehmen Sie das Lüftungsgerät nur mit
sauberem Fettfilter im Küchen-Abluftventil
in Betrieb.
Halten Sie den Taster zur Bedienung am Lüftungs-
gerät kürzer als 5 Sekunden gedrückt.
Das Lüftungsgerät schaltet die Ventilatoren wieder
ein.
(Fortsetzung)
9. Setzen Sie die Filterwechselanzeige zurück:
Halten Sie den Taster zur Bedienung am Lüftungs-
gerät länger als 5 Sekunden gedrückt. Sobald alle
3 LEDs einmal weiß geblinkt haben, lassen Sie
den Taster los.
Die Filterwechselanzeige ist in allen Bediengeräten
(z. B. ViCare App oder Vitotrol 300-E) zurückge-
setzt.
Instandhaltung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Invisible vitoair fsi

Inhaltsverzeichnis