Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikroprozessor Und Kühlkörper Austauschen (Nur Qualifizierte Kundendiensttechniker); Prozessor Und Kühlkörper Entfernen - Lenovo ThinkSystem SR850 V3 7D96 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SR850 V3 7D96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schließen Sie den Austausch von Komponenten ab. (Siehe
auf Seite
241.)
Mikroprozessor und Kühlkörper austauschen (nur qualifizierte
Kundendiensttechniker)
Tauschen Sie anhand der Anweisungen in diesem Abschnitt eine Prozessor-Kühlkörper-Baugruppe, die als
Prozessor-Kühlkörpermodul (PHM) bezeichnet wird, einen Prozessor oder einen Kühlkörper aus.
Wichtig: Diese Aufgabe muss von qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Achtung: Bevor Sie einen Prozessor oder Kühlkörper wiederverwenden, verwenden Sie von Lenovo
empfohlene alkoholhaltige Reinigungstücher und Wärmeleitpaste.
Prozessor und Kühlkörper entfernen
Diese Aufgabe umfasst Anweisungen zum Entfernen einer Prozessor-Kühlkörper-Baugruppe, die als
Prozessor-Kühlkörpermodul (PHM) bezeichnet wird. Diese Aufgabe erfordert einen T30-Torx-
Schraubendreher. Dieser Vorgang muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Zu dieser Aufgabe
S002
Vorsicht:
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht
unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die
Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden
Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 47
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
• Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und ziehen Sie alle Netzkabel und externen Kabel
ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
• Vermeiden Sie den Kontakt mit statischen Aufladungen. Diese können zu einem Systemstopp und
Datenverlust führen. Belassen Sie elektrostatisch empfindliche Komponenten bis zur Installation in ihren
antistatischen Schutzhüllen. Handhaben Sie diese Einheiten mit einem Antistatikarmband oder einem
anderen Erdungssystem.
• Jeder Prozessorsockel muss stets eine Abdeckung oder ein PHM enthalten. Schützen Sie leere
Prozessorsockel mit einer Abdeckung, wenn Sie ein PHM entfernen oder installieren.
• Berühren Sie nicht den Prozessor oder die Prozessorkontakte. Die Kontakte am Prozessorsockel können
leicht brechen und beschädigt werden. Verunreinigungen auf den Prozessorkontakten, wie z. B.
Hautabsonderungen, können Verbindungsfehler verursachen.
• Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor oder dem Kühlkörper nicht mit anderen
Komponenten in Berührung kommt. Durch Berührung einer Oberfläche kann die Wärmeleitpaste
beschädigt werden, sodass sie nicht mehr funktioniert. Die Wärmeleitpaste kann Komponenten
beschädigen, beispielsweise die elektrischen Anschlüsse im Prozessorsockel.
„Austausch von Komponenten abschließen"
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
„Server ausschalten" auf Seite
.
Kapitel 5
Prozeduren beim Hardwareaustausch
48, um
63.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem sr850 v3 7d97Thinksystem sr850 v3 7d98Thinksystem sr850 v37d967d977d98

Inhaltsverzeichnis