Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustauschmodus; Routinemäßiger Datenaustausch - ABB AquaMaster4 Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
A Q U A M A S T E R 4 E L E C T R O M A G N E T I C F LO W M E T E R T R A N S M I T T E R | C O I/ F E T4 0 0/ R E M OT E C O M M 4 G - D E R E V. B
...3 Fern-Funktionalität
...
Arbeitsgrundsätze
Der andere Ordner/die anderen Ordner im Arbeitsverzeichnis
sind dedizierte Geräteordner, die folgender Namensregel
folgen: AM4_500_<Identity>. Jedes Gerät verfügt über einen
eigenen dedizierten Geräteordner, der durch die Identität im
Ordnernamen gekennzeichnet ist. Die Identität wird durch die
Gerätekonfiguration bestimmt und hat drei Optionen:
Messgerät-Kennzeichnung, Eindeutige Messumformer-ID,
Spezifische Sensor-ID. Für jeden dedizierten Geräteordner
wird eine Reihe von Funktionalen Unterordner wie folgt
bereitgestellt:
Name des
Unterordners
Alarm_Report
Data_Report
Vom Gerät gesendeter routinemäßiger Prozessdatenbericht
Anfrage
Hängige Anfragen von Benutzer/Benutzeranwendung
Reakt.-Zeit
HINWEIS
Wenn sich das Gerät zum ersten Mal mit dem FTPS/FTP-
Server verbindet, wird automatisch die Ordnerstruktur
erstellt. Sie kann aber auch vom Benutzer selbst erstellt
werden.
Die Einzelheiten zur Verwendung der funktionalen
Unterordner werden in den folgenden Abschnitten
detailliert erläutert.

Datenaustauschmodus

Der AquaMaster4 hat zwei Modi, um den Ruhemodus zu
beenden, zum Einschalten der Mobilfunkkommunikation
und für eine lange Akkulebensdauer.
Funktionalität
Vom Gerät gesendeter Alarmbericht
Antworten auf die Anfragen von Benutzer/
Benutzeranwendung
Routinemäßiger Datenaustausch
Der AquaMaster4 (FEX45X) bleibt im Ruhemodus. Der
Ruhemodus wird beendet, um die zellulare Kommunikation
einzuschalten, um mit dem FTPS/FTP-Server zu interagieren,
abhängig vom Intervall, das während der Inbetriebnahme für
den routinemäßigen Datenaustausch im Parameterdatenbe-
richtsintervall konfiguriert wurde. Während des Zyklus des
routinemäßigen Datenaustauschs folgt das Gerät dem in
Abbildung 3 dargestellten Ablauf:
Ruhemodus beenden
Mit Netzwerk
verbinden
Mit FTPS/FTP Server
verbinden
Prozessdatenbericht
hochladen
Nein
Firmware-
Aktualisierung
pendent?
Ja
Firmware-Update-
Paket herunterladen
Von Server und
Netzwerk trennen
Beenden
Abbildung 3 Routinemäßiger Datenaustausch
Der routinemäßige Datenaustausch umfasst den
Prozessdatenbericht, das Lesen/Schreiben der
Fernkonfiguration, das Abrufen des Fernprüfungsprotokolls
und die Fernaktualisierung der Firmware.
Nein
Gerätekonfiguration
L/S ausstehend
Ja
Gerätekonfiguration
L/S anwenden
Nein
Auditprotokollanfrage
ausstehend?
Ja
Auditprotokoll
hochladen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis