Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Esata Für Auto-Backup - Grundig GD-RT-AP5004P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RT-AP5004P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist als nächstes zu tun?
Wenn die eSATA-Nutzung auf Aufzeichnen/Erfassen eingestellt ist, geben Sie die Schnittstelle des
Speichergeräts ein, um dessen Eigenschaften zu bearbeiten oder es zu initialisieren.
Konfiguration der eSATA für Auto-Backup
Wenn Sie einen automatischen Sicherungsplan erstellt haben, sichert der Videorecorder die
lokalen Videos von 24 Stunden vor dem Start der Sicherung auf eSATA.
Bevor Sie beginnen
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt mit einer externen eSATA-Festplatte verbunden ist
und die Verwendungsart auf Export eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter eSATA
verwalten.
Schritte
1. Gehen Sie zu Speicher → Automatische Sicherung.
2. Aktivieren Sie Auto-Backup.
3. Legen Sie die Startzeit für die Sicherung unter Sicherung starten um fest.
Hinweis
Wenn an einem Tag die Sicherung fehlschlägt, sichert der Videorecorder die Videos 48 Stunden
vor der Startzeit der Sicherung am nächsten Tag.
4. Wählen Sie Kanäle für die Sicherung aus.
5. Wählen Sie den gewünschten Backup-Stream-Typ.
6. Wählen Sie den Typ "Überschreiben".
– Deaktivieren: Wenn die Festplatte voll ist, hört sie auf zu schreiben.
– Aktivieren: Wenn die Festplatte voll ist, werden neue Dateien geschrieben, während die
ältesten Dateien gelöscht werden.
7. Klicken Sie auf Anwenden.
Abbildung 9-5 eSATA-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis