Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatteneinstellungen; Konfiguration Signaleingang; Konfiguration Erweiterter Ip Modus - Grundig GD-RT-AP5004P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RT-AP5004P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Festplatteneinstellungen

Stellen Sie sicher, dass die Speichermedien des Videorekorders in Ordnung sind. Sie können
mindestens eine Festplatte installieren und diese initialisieren oder ein RAID erstellen und
initialisieren.

1.5 Konfiguration Signaleingang

Sie können die analogen und IP-Signaleingangstypen konfigurieren, die Deaktivierung eines
analogen Kanals fügt einen IP-Kanal hinzu.
Schritte
1. Gehen Sie zu Kamera → Kamera → Analog.
2. Wählen Sie den Signaleingangstyp HD/CVBS oder IP für jeden Kanal.
HD/CVBS
Vier Arten von analogen Signaleingängen, einschließlich Turbo HD, AHD, HDCVI und CVBS,
können nach dem Zufallsprinzip für den Kanal angeschlossen werden.
IP
Für den Kanal kann eine Netzwerkkamera angeschlossen werden.
3. Klicken Sie auf Übernehmen. Sie können die Anzahl der maximal zugänglichen
Netzwerkkameras unter Max. IP-Kamera-Anzahl.

1.6 Konfiguration erweiterter IP Modus

Wenn Sie den erweiterten IP-Modus aktivieren, können Sie die maximale Anzahl von Kameras
anschließen, aber die 2K/4K-Ausgangsauflösung deaktivieren und die Funktionen zum Schutz des
Umkreises, zur Erkennung von Personen oder Fahrzeugen, zur Bewegungserkennung, zur
Gesichtserkennung und zum Gesichtsbildvergleich im analogen Kanal nicht verfügbar machen.
Gehen Sie zu System → Allgemein und aktivieren Sie Erweiterter IP-Modus.
Abbildung 1-5 Signaleingangstyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis