Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Alarmaufzeichnung" - Einstellung Der Bildspeicherfunktion Bei Alarmerkennung - Sony SNT-EX101 Bedienungsanleitung

Video network station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNT-EX101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POP vor SMTP: Eine „POP vor SMTP"-
Authentifizierung ist erforderlich.
Hinweis
Wenn Sie Authentifizierung auf Ein setzen, wählen Sie
entweder SMTP oder POP vor SMTP oder beides.
POP-Modus
Wählen Sie POP3 oder APOP (verschlüsselte
Authentifizierung) aus.
Hinweis
Die Modelle für die chinesischen Märkte bieten kein
APOP.
Wartezeit nach POP
Legen Sie die Wartedauer fest. Die Wartedauer kann
1 bis 10.000 Millisekunden betragen.
POP-Servername
Diese Einstellung ist notwendig, wenn POP vor SMTP
unter Authentifizierung gewählt wurde.
Geben Sie den POP-Servernamen (eingehende Mail)
mit bis zu 64 Zeichen oder die IP-Adresse des POP-
Servers ein. Diese Einstellung ist erforderlich, wenn der
SMTP-Server, der E-Mails sendet, eine
Authentifizierung anhand des POP-Benutzerkontos
durchführt.
POP-Portnummer
Geben Sie eine Portnummer zwischen 110 und 65535
ein.
Authentifizierungsmodus
Legen Sie den Authentifizierungsmodus fest.
Wenn Sie CRAM-MD5 nicht verwenden, wählen Sie
Anmeldung aus.
Hinweis
Die Modelle für die chinesischen Märkte bieten kein
CRAM-MD5.
Benutzername, Passwort
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des
Benutzers ein, dem das E-Mail-Konto gehört. Diese
Einstellung ist erforderlich, wenn der SMTP-Server, der
E-Mails sendet, eine Authentifizierung durchführt.
E-Mail-Adresse von Administrator
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers der
Warnnachricht (E-Mail-Adresse des Administrators)
mit bis zu 64 Zeichen ein.
OK/Cancel
Siehe „Allgemeine Schaltflächen für alle Menüs" auf
Seite 33.
Registerkarte
„Alarmaufzeichnung"
— Einstellung der
Bildspeicherfunktion bei
Alarmerkennung
Sie können die Einstellung so vornehmen, dass die in
Verbindung mit dem externen Sensoreingang oder den
integrierten Erkennungsfunktionen aufgenommene
Bild- und Audiodatei auf dem Speichermedium
aufgezeichnet wird.
Alarmaufzeichnung
Wählen Sie Ein, um die Bild- und Audiodateien von der
Alarmerkennung im internen Speicher oder
USB-Speicher aufzuzeichnen.
Bilddateiname
Geben Sie den Dateinamen ein, den Sie dem
aufzuzeichnenden Bild/den aufzuzeichnenden Bildern
zuweisen möchten. Sie können bis zu
10 alphanumerische Zeichen, - (Bindestrich) und _
(Unterstrich) für die Benennung verwenden.
Suffix
Wählen Sie das an den Dateinamen anzuhängende
Suffix.
Date und Uhrzeit: Das Datum/Uhrzeit-Suffix wird an
den Bilddateinamen angehängt.
Das Datum/Uhrzeit-Suffix besteht aus den Ziffern
für Jahr (2 Ziffern), Monat (2 Ziffern), Tag
(2 Ziffern), Stunde (2 Ziffern), Minute (2 Ziffern)
und Sekunde (2 Ziffern) und der laufenden Nummer
(2 Ziffern), so dass eine 14-stellige Nummer dem
Bilddateinamen hinzugefügt wird.
Laufende Nummer: Eine 10-stellige laufende Nummer
zwischen 0000000001 und 4294967295 sowie eine
2-stellige laufende Nummer werden dem
Bilddateinamen hinzugefügt.
Aufzeichnen von Bildern im Speicher — Menü „Bildspeicher"
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis