Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SNT-EX101 Bedienungsanleitung Seite 119

Video network station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNT-EX101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registerkarte „Setting"
Verwenden Sie dieses Menü, um das Gerät so
einzustellen, dass der Ton von einem Computer
übertragen oder eine Audiodatei hochgeladen wird.
User
Geben Sie die User ID und das Password für den
Administrator ein.
Die Werkseinstellung beider Elemente lautet „admin".
Single sign-on: Wählen Sie On, um dieselbe
Benutzerkennung und dasselbe Passwort für alle
Video Network Stations zu verwenden. Wählen Sie
Off, um Benutzerkennung und Passwort individuell
für jedes Gerät einzustellen.
Einzelheiten zur Einstellungen mit Off finden Sie
unter „User ID/Password" auf Seite 120.
User ID: Dieses Element kann eingestellt werden, wenn
Single sign-on auf On gesetzt ist. Die hier
angegebene Benutzerkennung gilt für alle Video
Network Stations.
Password: Dieses Element kann eingestellt werden,
wenn Single sign-on auf On gesetzt ist. Das hier
angegebene Administratorpasswort gilt für alle
Video Network Stations.
Proxy
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie einen
Proxy-Server für die Kommunikation verwenden. Im
deaktivierten Zustand erfolgt eine direkte
Kommunikation mit dem Gerät.
Auto detect: Wählen Sie On, um die Proxy-Einstellung
automatisch von Internet Explorer zu erhalten.
Proxy address: Geben Sie die IP-Adresse oder den
Hostnamen des Proxy-Servers ein.
Proxy port: Geben Sie die für die Kommunikation mit
dem Proxy-Server verwendete Portnummer ein.
Hinweis
Die Proxy-Einstellung gilt für alle Video Network
Stations. Sie können keine individuellen Proxy-
Einstellungen für die einzelnen Geräte verwenden.
Codec
Wählen Sie den Audiomodus (Codec) aus dem
Dropdown-Listenfeld aus.
Save camera setting
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen auf der
Registerkarte „Setting", um die aktuellen Einstellungen
und die Kameraliste zu speichern. Diese Einstellungen
werden abgerufen, wenn die Kamera neu gestartet wird.
Klicken Sie wiederholt auf diese Schaltfläche, um die
Kameraliste auszublenden/anzuzeigen.
Target camera(s) (Kameraliste)
Wenn das SNC-Audio-Upload-Tool gestartet wird,
erkennt es automatisch die mit dem LAN verbundenen
Sony Video Network Stations und zeigt sie in der
Kameraliste an. Bis zu 256 Video Network Stations
können in der Liste angezeigt werden.
Markieren Sie das Kontrollkästchen am linken Ende der
Zeile, um die Audioübertragung und den Audiodatei-
Upload für das betreffende Gerät zu aktivieren. Sie
können dann diese Funktionen gleichzeitig für mehrere
Video Network Stations aktivieren.
Hinweise
• Das SNC-Audio-Upload-Tool kann keine Video
Network Stations erkennen, die mit dem LAN
verbunden wurden, nachdem das Programm gestartet
wurde.
• Das SNC-Audio-Upload-Tool kann keine Video
Network Stations erkennen, die nicht mit der
Audiofunktion ausgestattet sind.
Kameraauswahl-Kontrollkästchen: Das
Kontrollkästchen befindet sich am linken Ende der
Zeile. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um
die Audioübertragung und den Audiodatei-Upload
für diese Video Network Station zu aktivieren.
MAC address: Zeigt die MAC-Adresse der Video
Network Station an.
IP address: Zeigt die IP-Adresse der Video Network
Station an. „DHCP" wird am Ende der IP-Adresse
angezeigt, wenn die IP-Adresse über einen DHCP-
Server erhalten wird.
Model: Zeigt den Modellnamen der Video Network
Station an.
Verwendung des SNC-Audio-Upload-Tools — Übertragen von Ton zum Gerät
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis