Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Podeste Und Galerien; Räume Mit Unterzügen/ Balken; Montage Der Grundplatte - Hama GS526 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3.6 Podeste und Galerien

Wird ein Raum in der Höhe unterteilt, z.B. durch ein
Podest oder eine Galerie, ist unterhalb davon ein
zusätzlicher Rauchwarnmelder erforderlich, wenn:
• sowohl die Fläche unterhalb der Unterteilung
(Podest, Galerie, etc.) größer als 16 m² ist
• als auch Länge und Breite jeweils 2 m
überschreiten.
4.3.7 Räume mit Unterzügen/ Balken
Für Räume mit Balken oder sonstigen Unterzügen
müssen – je nach Maß – folgende Vorgaben
beachtet werden:
Unterzüge/ Balken < 0,2 m:
Sind die Unterzüge/ Balken nicht höher als 0,2 m,
sind diese nicht relevant und als Bestandteil der
Decke zu sehen. Der Rauchwarnmelder kann auf
einem Deckenfeld oder direkt auf dem Unterzug/
Balken installiert werden.
6a
max. 0,2 m
Unterzüge/ Balken > 0,2 m und Fläche je
Deckenfeld > 36 m²:
Sind die Unterzüge/ Balken höher als 0,2 m und die
Fläche der einzelnen Deckenfelder jeweils größer
als 36 m², ist ein Rauchwarnmelder pro Deckenfeld
zu installieren.
6b
> 36 m
2
> 0,2 m
> 36 m
2
Unterzüge/ Balken > 0,2 m und Fläche je
Deckenfeld < 36 m²:
Sind die Unterzüge/ Balken höher als 0,2 m und die
Fläche der einzelnen Deckenfelder jeweils kleiner als
36 m², sind die Unterzüge/ Balken nicht relevant und
als Bestandteil der Decke zu sehen. Der Rauchwarn-
melder kann auf einem Deckenfeld oder direkt auf
dem Unterzug/ Balken installiert werden.
6c
< 36 m
2
> 0,2 m
Hinweis
• Beachten Sie, dass der/ die zu installierende/n
Rauchwarnmelder dennoch möglichst
mittig der jeweiligen Fläche (gesamte Decke/
Deckenfeld) montiert wird/werden.
• Weiterhin ist zu beachten, dass für eine Fläche
von max. 60 m² je ein Rauchwarnmelder
nötig ist.

4.4 Montage der Grundplatte

Hinweis
Der Rauchwarnmelder lässt sich durch einen
Arretierungsstift an der Grundplatte verriegeln,
um so ein einfaches Herausdrehen zu verhindern.
Um den Rauchwarnmelder später entsprechend
zu verriegeln, entfernen Sie den Arretierungsstift
mit einem Schraubendreher oder ähnlichem von
der Grundplatte, bevor Sie diese montieren. Legen
Sie den herausgetrennten Stift griffbereit zur Seite.
• Halten Sie die Grundplatte des Rauchwarnmelders an
die Montagestelle – die beiden Befestigungslö-
cher dienen als Schablone zum Anzeichnen der
Bohrlöcher.
Warnung
Vergewissern Sie sich vor der Bohrung und
Montage, dass sich im Bereich der Montagestelle
keine elektrischen Leitungen, Wasser-, Gas- oder
sonstige Leitungen befinden.
< 36 m
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00223842

Inhaltsverzeichnis