Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstaufbauende Potenzialschiene - Siemens SIMATIC ET 200SP Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzplanung
4.5 Potenzialgruppen bilden
Die AUX-Schiene ist individuell einsetzbar:
• Als Schutzleiterschiene dürfen Sie in der entsprechenden Potenzialgruppe in Summe
maximal 8 BaseUnits stecken.
• Für zusätzlich benötigte Spannung
ACHTUNG
AUX-Schiene als Schutzleiterschiene
Wenn Sie die AUX-Schiene als Schutzleiterschiene verwenden, dann müssen Sie auf die AUX-
Klemmen die gelb-grünen Farbkennzeichnungsschilder montieren und eine funktionsge­
rechte Verbindung zum zentralen Schutzleiteranschluss herstellen.
Wenn Sie die AUX-Schiene nicht mehr als Schutzleiterschiene verwenden, dann müssen Sie
die gelb-grünen Farbkennzeichnungsschilder und die Verbindung zum zentralen Schutzlei­
teranschluss wieder entfernen.
Wenn Sie die AUX-Schiene als Schutzleiterschiene verwenden, dann sind entsprechende
Schutzleiterprüfungen vom Errichter der Anlage vor der Inbetriebnahme durchzuführen. Zu­
dem muss in diesem Fall an beiden Systemenden des ET 200SP-Aufbaus eine mechanische
Fixierung auf der Profilschiene montiert werden (z. B. Erdungsklemme 8WA1010-1PH01),
welche nur mittels Werkzeug wieder gelöst werden kann.
Die AUX-Schiene ist wie folgt ausgelegt:
• Maximale Stromtragfähigkeit (bei 60 °C Umgebungstemperatur): 10 A
• Zulässige Spannung: Abhängig vom BaseUnit-Typ (siehe Gerätehandbuch BaseUnit
(https://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59753521))
HINWEIS
Das AUX-Potential muss immer identisch zur Potenzialgruppe der Versorgungsspannung sein,
wenn es nicht als PE genutzt wird.

Selbstaufbauende Potenzialschiene

Sie müssen die Versorgungsspannung L+ über das BaseUnit BU...D, BU30-MS1 oder
BU30-MS3 einspeisen.
Jedes BaseUnit BU...B ermöglicht über Klemmen (rot/blau) den Zugriff auf die
Versorgungsspannung L+. Die Motorstarter BaseUnits "BU30-MS1", "BU30-MS2", "BU30-MS3",
"BU30-MS4", "BU30-MS5", "BU30-MS6", "BU30-MS7", "BU30-MS8", "BU30-MS9" und
"BU30-MS10" verfügen nicht über diesen Zugriff.
54
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 04/2022, A5E03576848-AL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis