Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz Und Entsorgung; Technische Informationen Und Protokolle; Technische Daten - Wärmepumpe - Bosch AW 4 OR-S Installationsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 4 OR-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Tropfschale reinigen.
Bild 38 Tropfschale reinigen
5. EPP-Segmente mit Schraube wieder anschrauben.
6. Seitliche Abdeckung wieder anbringen.
9

Umweltschutz und Entsorgung

Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
10

Technische Informationen und Protokolle

10.1
Technische Daten – Wärmepumpe
Einstufung gemäß EN 14511
Max. Leistungsabgabe bei A -10/W35
COP bei A -10/W35
Max. Leistungsabgabe bei A -7/W35
COP bei A -7/W35
Max. Leistungsabgabe bei A +2/W35
COP bei A +2/W35, Teillast
Modulationsbereich bei A +2/W35
Max. Leistungsabgabe bei A +7/W35
COP bei A +7/W35
Leistungsabgabe bei A +7/W35, Nominal
COP bei A +7/W35, Nominal
Max. Leistungsabgabe bei A +7/W55
COP bei A +7/W55
Kühlleistung bei A 35/W7
EER bei A 35/W7
Kühlleistung bei A 35/W18
EER bei A 35/W18
Kühlleistung bei A 35/W18, Nominal
EER bei A 35/W18, Nominal
Elektrische Daten
Stromversorgung
AW 4 | 5 | 7 OR-S – 6721840669 (2022/09)
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
0010044600-001
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest,
die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den
einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
Batterien
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batte-
rien müssen in den örtlichen Sammelsystemen entsorgt werden.
Einheit
kW
kW
kW
kW
kW
kW
kW
kW
kW
kW
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
4 OR-S
5 OR-S
3,63
5,45
2,70
2,59
3,92
5,43
2,89
2,51
4,31
6,43
3,21
2,91
1,3 - 4,3
1,3 - 6,4
4,99
6,80
3,59
3,16
2,84
2,84
4,85
4,85
4,53
6,18
2,42
2,28
2,70
3,30
2,20
2,27
3,90
4,70
2,90
2,98
2,50
3,33
3,62
3,63
230V 1N AC 50 Hz
230V 1N AC 50 Hz
Umweltschutz und Entsorgung
7 OR-S
5,86
2,23
6,39
2,30
7,09
2,83
1,3 - 7,1
7,97
3,07
2,84
4,85
7,45
2,64
3,50
2,27
5,01
2,98
3,33
3,63
230V 1N AC 50 Hz
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw 5 or-sAw 7 or-s

Inhaltsverzeichnis