Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch PNC6B Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNC6B Serie:

Werbung

Gaskochfeld
PNC6B.....
PNH6B.....
PNP6B.....
PNP7B.....
Gebrauchsanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch PNC6B Serie

  • Seite 1 Gaskochfeld PNC6B..PNH6B..PNP6B..PNP7B..Gebrauchsanleitung [de]...
  • Seite 2 PNC6B..1.. PNH6B..1.. PNP6B..9.. PNC6B..9.. PNH6B..9.. PNP7B..1.. Komponente Rost Bedienknebel Sparbrenner 1,00 / 1,02 kW Normalbrenner 1,75 / 1,80 kW Starkbrenner 3,00 / 3,10 kW Miniwok-Mehrkronenbrenner 3,30 / 3,40 kW Die in dieser Anleitung abgebildeten Bilder dienen nur zur Orientierung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Verwenden Sie das Gerät nicht: Inhaltsverzeichnis ¡ auf Booten oder in Fahrzeugen. ¡ als Raumheizung. Sicherheit .............    3 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Sachschäden vermeiden ........   6 Fernbedienung. Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 4 de Sicherheit Ausströmendes Gas kann zu einer Explosion Das Gerät wird heiß. führen. Geringe Gasmengen können sich ▶ Nie brennbare Gegenstände oder Spraydo- über einen längeren Zeitraum sammeln und sen in Schubladen direkt unter dem Koch- entzünden. feld aufbewahren. ▶ Wenn das Gerät längere Zeit nicht in Ge- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Sprünge oder Brüche in der Glasoberfläche ▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. sind gefährlich. ▶ Alle Brenner und jedes elektrische Heizele- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ment unverzüglich ausschalten und das Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Gerät von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 2  Sachschäden vermeiden Eine grobe Behandlung des Kochgeschirrs kann die ACHTUNG! Geräteoberfläche beschädigen. Durch Hitze können Schäden an angrenzenden Gerä- Vorsichtig mit dem Kochgeschirr auf dem Kochfeld ▶ ten oder Möbeln entstehen. Wenn das Gerät längere hantieren. Zeit betrieben wird, entstehen Hitze und Feuchtigkeit. Keine schweren Dinge auf das Kochfeld legen.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Internet kaufen. Verwenden Sie nur Origi- Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim nalzubehör, da dieses genau auf Ihr Gerät abgestimmt Kundendienst. ist. www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. → Seite 12...
  • Seite 8: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung Zubehör Beschreibung Gebrauch Wok-Zusatzrost ¡ Nur auf dem Mehrkronenbrenner verwen- den. ¡ Immer bei Kochgeschirr mit gewölbtem Boden verwenden. ¡ Empfohlen, um die Lebensdauer des Ge- rätes zu verlängern. Zusatzrost Espresso-Ko- ¡ Nur auf dem Brenner mit der geringsten cher Leistung verwenden.
  • Seite 9: Kochgeschirr

    Kochgeschirr de ¡ Freisetzung von Gerüchen bei der ersten Benut- ¡ Knallgeräusch einige Sekunden nach dem Aus- zung. Diese Gerüche verschwinden nach einiger schalten des Brenners. Dies ist auf das Einschalten Zeit. des Sicherheitssystems zurückzuführen. ¡ Eine orangefarbene Flamme. Dies ist auf Staub in → "Sicherheitssystem", Seite 8 der Umgebung, verschüttete Flüssigkeiten usw.
  • Seite 10: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 9  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen 9.3 Die Brenner reinigen und pflegen Sie es sorgfältig. Die Oberfläche der Brennerteile nach jedem Gebrauch reinigen. So verhindern Sie, dass Speisereste einbren- 9.1 Reinigungsmittel nen. Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- ACHTUNG! dienst oder im Online-shop.
  • Seite 11 Störungen beheben de WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ ren am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶ Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be- ▶ schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver- meiden.
  • Seite 12: Kundendienst

    de Kundendienst Störung Ursache und Störungsbehebung Der Brenner schaltet Bedienknebel nicht ausreichend lange gedrückt. sich aus, sobald Sie Halten Sie den Bedienknebel nach dem Zünden einige Sekunden gedrückt. den Bedienknebel Drücken Sie den Bedienknebel fest ein. loslassen. Öffnungen am Brenner sind verschmutzt. Säubern und trocknen Sie die Öffnungen am Brenner.
  • Seite 16 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Pnh6b seriePnp6b seriePnp7b serie

Inhaltsverzeichnis