Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlung - Siemens SITRANS Probe LU240 Kompaktbetriebsanleitung

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung mit ma/hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS Probe LU240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Direkte Sonneneinstrahlung
Geräteschaden.
Durch Einwirkung von UV-Strahlung kann das Gerät überhitzen und können Werkstoffe
spröde werden.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten
ACHTUNG
Einbauort
• Idealerweise ist das Gerät so zu montieren, dass ein Mindestabstand von 300 mm (1 ft)
5.1.1.1

Empfehlung

• Umgebungstemperatur in einem Bereich von –40 bis +80 °C (–40 bis +176 °F)
• Prozesstemperatur in einem Bereich von –40 bis +85 °C (–40 bis +185 °F)
• Umgebungsbedingungen kompatibel mit den Nennwerten des Gehäuses und den
Werkstoffen
• Schallpfad senkrecht zur Materialoberfläche
• Display und lokale Tasten für die Programmierung leicht zugänglich
• Kabeleinführungen für die Verkabelung einfach zugänglich
• Genügend Platz zum Öffnen des Gerätedeckels und freier Zugang
• Vibrationsfreie Montageebene
• Platz für ein Laptop zur Konfiguration am Gerät (optional, da ein Laptop für die
Konfiguration nicht vorausgesetzt ist)
ACHTUNG
Drehen des Geräts
Das Gerät lässt sich separat vom Prozessanschluss drehen.
• Das Gerät kann beliebig oft gedreht werden, ohne beschädigt zu werden.
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Kompaktbetriebsanleitung, 09/2021, A5E42673704-AE
wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 50).
zwischen der Sensorunterkante und dem maximal zu erwartenden Füllstand des
Materials gewährleistet ist.
Einbauen/Anbauen
5.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51

Inhaltsverzeichnis