Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen/Anbauen; Grundlegende Sicherheitshinweise - Siemens SITRANS Probe LU240 Kompaktbetriebsanleitung

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung mit ma/hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS Probe LU240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauen/Anbauen

5.1

Grundlegende Sicherheitshinweise

Heiße Oberflächen durch heiße Messstoffe
Verbrennungsgefahr durch Geräteoberflächentemperaturen über 65 °C (149 °F).
• Ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. Berührungsschutz.
• Sorgen Sie dafür, dass durch Schutzmaßnahmen die maximal zulässige
Messstoffberührte Teile ungeeignet für Messstoff
Verletzungsgefahr und Geräteschaden.
Heiße, giftige und aggressive Messstoffe können freigesetzt werden, wenn die
messstoffberührten Teile nicht für den Messstoff geeignet sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Werkstoff der messstoffberührten Teile für den Messstoff
Hinweis
Werkstoffverträglichkeit
Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Komponenten des Sensors
unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens
übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit.
Ungeeignete Anschlussteile
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr.
Bei unsachgemäßer Montage können an den Anschlüssen heiße, giftige und aggressive
Messstoffe freigesetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlussteile (z. B. Flanschdichtungen und Schrauben) für
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Kompaktbetriebsanleitung, 09/2021, A5E42673704-AE
VORSICHT
Umgebungstemperatur nicht überschritten wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel
Technische Daten (Seite 50).
WARNUNG
geeignet ist. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 50).
WARNUNG
den Anschluss und die Messstoffe geeignet sind.
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51

Inhaltsverzeichnis