Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Cross Remote Mit Einer Vorherigen Paarung; Anzeige Des Fernsteuermodus (Mode) - Sony DWR-R03D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-R03D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Cross Remote mit einer
vorherigen Paarung
Falls das Symbol für den Zustand der drahtlosen
Fernbedienung auf der Anzeige des Empfängers bei
eingeschaltetem Sender eingeblendet wird, ist der Betrieb
möglich.
Wird das Symbol nicht eingeblendet, prüfen Sie, ob für
die Einstellung RF REMOTE am Sender und Empfänger
der Wert ON gewählt ist.
Hinweise
• Wenn Sie für die drahtlose Fernbedienungsfunktion die
Einstellung ON wählen, kommuniziert der Sender mit
jenem Empfänger, mit dem er vorher gepaart wurde.
Um die RF REMOTE–Funktion mit einem anderen
Sender zu verwenden, müssen Sie den
Paarungsvorgang mit diesem Sender erneut
durchführen.
• Die Paarung mit mehreren Sendern ist nicht möglich.
• Auch wenn der Paarungsvorgang in einem ST-
Fernsteuersystem durchgeführt wurde, muss er erneut
durchgeführt werden, um die Fernbedienung in einem
NT-Fernsteuersystem zu nutzen.
Nach erfolgreichem Paarungsvorgang
können die folgenden
Sendereinstellungen vorgenommen
werden:
• Wahl des Frequenzbands/der Gruppe/des Kanals
• Einstellung des Sendernamens
• Energiespareinstellung
• Einstellung der RF-Sendeleistung
• Audio-Eingangspegeleinstellung
• Dämpfungseinstellung
• Low-Cut-Filtereinstellung
• +48-V-Einstellung
• Zurücksetzen der Gesamtbetriebsstunden des Senders
• Einstellung des Audio-Codec-Modus
• Einstellung für internes Signal
• Sperreinstellung
• Einstellung für Anzeige der verbleibenden
Akkukapazität
Einzelheiten zu den Sendereinstellungen siehe
„Änderung der Einstellungen am Sender" (Seite 33).
Beenden des Cross Remote
Wählen Sie im Menü RF REMOTE den Befehl RF
REMOTE und dann die Einstellung OFF.
Hinweise zum Cross Remote
Die drahtlose Fernbedienungsfunktion am Empfänger
arbeitet im 2,4-GHz-Bereich und kann deshalb Störungen
von anderen Geräten ausgesetzt sein.
• Wenn der Paarungsvorgang fehlschlägt („PAIRING
FAIL" wird angezeigt), wiederholen Sie den Vorgang.
Sender und Empfänger konnten in diesem Fall
innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht erfolgreich
kommunizieren.
Der Paarungsvorgang wird möglicherweise erschwert,
wenn ein anderer Empfänger in der Nähe seinerseits
einen Paarungsvorgang ausführt.
• Kann die Fernbedienung nicht problemlos durchgeführt
werden, so kann sie verbessert werden, indem die
Funktion RF REMOTE aus- und erneut eingeschaltet
wird und der Paarungsvorgang mit dem Sender erneut
durchgeführt wird (auf einen Kanal mit weniger
Störungen umschalten).
Anzeige des Fernsteuermodus
(MODE)
Zeigt an, ob sich der Empfänger im ST- oder NT-
Fernsteuermodus befindet. (Der Modus wird lediglich
angezeigt.)
NT: Der Empfänger hat die Einheit RMU-01 erkannt und
wird im NT-Fernsteuermodus betrieben.
Hinweis
Um RMU-01-Einheiten zu erkennen, verbinden Sie
dieses Gerät und die RMU-01-Einheiten im selben
Netzwerk.
ST: Der Empfänger wird im ST-Fernsteuermodus
betrieben.
SEARCH: Der Empfänger ermittelt den
Fernsteuermodus.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis