Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioausgangseinstellung (Af Output); Sendersuchfunktion (Search Tx); Kennzeichnungsfunktion (Channel Label); Menü Transmitter (Virtueller Sender) - Sony DWR-R03D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-R03D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioausgangseinstellung
OUTPUT)
Zur Steuerung der Audioausgabe (MUTING/
UNMUTING) für die Empfängerkanäle. Diese
Einstellung wirkt auf die Anschlüsse ANALOG OUT 1/2
sowie DIGITAL OUT 1/2/3/4. Die Einstellung wirkt
nicht auf den Audioausgang für Kopfhörer.
UNMUTING: Deaktivieren der Stummschaltung der
Audioausgabe auf dem Empfängerkanal.
MUTING: Aktivieren der Stummschaltung der
Audioausgabe auf dem Empfängerkanal. Ist die
Stummschaltung aktiviert, so wechselt der Bereich für
den Sendernamen auf der oberen Anzeige zwischen
„MUTING" und dem Sendernamen.
Sendersuchfunktion
Diese Funktion sucht schnell nach einem Sender, der auf
derselben Frequenz wie das Gerät kommuniziert.
Wenn ein Sender gefunden wird, wird dies durch Blinken
der Senderanzeige oder einer anderen Anzeige angezeigt.
Hinweis
Wenn der Sender die Empfängersuchfunktion nicht
unterstützt, antwortet der Sender nicht.
Einzelheiten zu Senderfunktionen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Senders, der in Verbindung mit
dem Gerät verwendet werden soll.
Nach Sendern suchen
Wählen Sie diese Option, um „SEND SIGNAL TO
SEARCH TX?" anzuzeigen und wählen Sie „YES" zum
Anwenden der Funktion.
Kennzeichnungsfunktion
LABEL)
Sie können einen Empfänger für jeden einzelnen Kanal
mit einem bis zu 16 Zeichen langen Namen benennen.
Wenn der Empfänger bereits einen Namen erhalten hat,
wird dieser durch Auswahl dieses Menüpunkts angezeigt.
Wenn der Sender ausgeschaltet ist oder sich außerhalb
des Versorgungsbereichs befindet, werden in der dritten
Zeile des Empfangskanal-Informationsanzeigeabschnitts
des Geräts abwechselnd diese Kennzeichnung und „NO
DATA" angezeigt.
Einen Namen festlegen
Geben Sie den Namen direkt ein oder kopieren Sie den
Namen des Senders.
Die Eingabemethode ist dieselbe wie in „Verwendung
des Passwortmodus (PASSWORD)" (Seite 19)
beschrieben.
Um den Namen des Senders zu kopieren, wählen Sie
„COPY TX", während Sie Metadaten vom Sender
empfangen, und übernehmen Sie dann die Einstellung.
(AF
(SEARCH TX)
(CHANNEL
Menü TRANSMITTER
(virtueller Sender)
Sie können anhand des virtuellen Sendermenüs den
Status des Senders abrufen und die vom Sender
empfangenen Metadaten auf dem Display anzeigen
lassen.
Einzelheiten zur Menübedienung siehe
„Basismenüfunktionen" (Seite 22).
Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen am Sender
siehe „Änderung der Einstellungen am Sender"
(Seite 33).
Der digitale Funksender von Sony sendet nicht nur
digitale Audiosignale, sondern auch zahlreiche andere
Informationen (Metadaten) der Sendereinstellungen.
RF-Audiosignal
Metadaten
Drahtlose Fernbedienung
Sendereinstellungen
Hinweis
„NO DATA" wird angezeigt, wenn der Sender
ausgeschaltet ist oder außerhalb des Versorgungsgebietes
liegt. „NO FUNCTION" wird angezeigt, wenn der
Sender nicht über die Funktion zur Übertragung von
Metadaten verfügt.
In diesem Abschnitt werden die angezeigten
Sendereinstellungen erläutert.
Anzeige des Sendernamens
Der eingestellte Name des Senders wird angezeigt.
Anzeige der Energiespareinstellung
(POWER SAVE)
Die Energiespareinstellung des Senders wird angezeigt.
24
(NAME)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis