Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass 84A Technische Information
Endress+Hauser Proline Promass 84A Technische Information

Endress+Hauser Proline Promass 84A Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 84A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI00068D/06/DE/14.15
71231016
Das Einrohr-Messgerät für kleinste Durchflussmengen mit Messumformer
für den Eichbetrieb
Anwendungsbereiche
• Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen Mess-
stoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte
• Genaue Messung kleinster Flüssigkeits- und Gasmengen für
die kontinuierliche Prozessregelung
Geräteeigenschaften
• Nennweite: DN 2...4 (¹⁄₁₂...¹⁄₈")
• Prozessdruck bis 400 bar (5800 psi)
• Messstofftemperatur bis +200 °C (+392 °F)
• 4-zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control
• Gerät in Kompakt- oder Getrenntausführung
• Phasenverschobene Impulse, HART, Modbus RS485
Products
Technische Information
Proline Promass 84A
Coriolis-Durchflussmessgerät
Solutions
Vorteile auf einen Blick
• Höchste Prozesssicherheit – selbst-entleerbares Messrohr-
design
• Weniger Prozessmessstellen – multivariable Messung
(Durchfluss, Dichte, Temperatur)
• Platzsparende Montage – keine Ein-/Auslaufstrecken
• Qualität – Software für Abfüllen & Dosing, Dichte & Konzent-
ration sowie erweiterte Diagnose
• Flexible Datenübertragungsmöglichkeiten – zahlreiche
Kommunikationsarten
• Automatische Datenwiederherstellung im Servicefall
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass 84A

  • Seite 1 Products Solutions Services TI00068D/06/DE/14.15 71231016 Technische Information Proline Promass 84A Coriolis-Durchflussmessgerät Das Einrohr-Messgerät für kleinste Durchflussmengen mit Messumformer für den Eichbetrieb Anwendungsbereiche Vorteile auf einen Blick • Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen Mess- • Höchste Prozesssicherheit – selbst-entleerbares Messrohr- stoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte design •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Proline Promass 84A Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau....3 CIP-Reinigung ........16 SIP-Reinigung .
  • Seite 3: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Proline Promass 84A Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Das Messprinzip basiert auf der kontrollierten Erzeugung von Corioliskräften. Diese Kräfte treten in einem System immer dann auf, wenn sich gleichzeitig translatorische (geradlinige) und rotatorische (drehende) Bewegungen überlagern. = 2 · Δm (v · ω) = Corioliskraft Δm = bewegte Masse...
  • Seite 4: Messeinrichtung

    Proline Promass 84A Messeinrichtung Die Messeinrichtung besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Zwei Ausführungen sind ver- fügbar: • Kompaktausführung: Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit • Getrenntausführung: Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert Messumformer Promass 84 • Vierzeilige LCD-Anzeige •...
  • Seite 5: Messbereich Im Geeichten Zustand Mi-005 Evaluation Certificate

    Proline Promass 84A Berechnungsbeispiel für Gas: • Messgerät: Promass A, DN 2 • Gas: Luft mit einer Dichte von 11,9 kg/m³ (bei 20 °C und 10 bar) • Messbereich: 100 kg/h Max. möglicher Endwert:  =  · ρ ÷ 32 [kg/m³] = 100 kg/h · 11,9 kg/m³ ÷ 32 kg/m³ = 37,2 kg/h...
  • Seite 6: Ausfallsignal

    Proline Promass 84A Impuls-/Frequenzausgang mit HART Für den Eichbetrieb können zwei Impulsausgänge phasenverschoben betrieben werden. Passiv: galvanisch getrennt, Open Collector, 30 V DC, 250 mA • Frequenzausgang: Endfrequenz 2…10000 Hz (f = 12500 Hz), Puls-/Pausenverhältnis 1:1, Puls- breite max. 2 s. Im Betriebsmodus "Phasenverschobene Impulsausgänge" ist die Endfrequenz auf maximal 5000 Hz begrenzt.
  • Seite 7: Versorgungsspannung

    Proline Promass 84A Bestellmerkmal Klemmen-Nr. (Ein-/Ausgänge) "Ein-/Ausgang" 20 (+) / 21 (–) 22 (+) / 23 (–) 24 (+) / 25 (–) 26 (+) / 27 (–) Nicht umrüstbare Kommunikationsplatinen (feste Belegung) Imp./Freq.-ausgang Stromausgang Ex i Ex i, passiv aktiv, HART Imp./Freq.-ausgang...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    Proline Promass 84A Elektrischer Anschluss HART –/b –/b Modbus RS485 a/a b/b –/c HART Modbus RS485 – 27 A (RxD/TxD-N) + 26 B (RxD/TxD-P) – 25 – + 24 – 23 – + 22 – 21 – + 20 N (L-)
  • Seite 9: Energieversorgung Einschalten Im Eichbetrieb

    Proline Promass 84A Energieversorgung einschal- Nach Aufstarten des Gerätes im geeichten Zustand, z.B. auch nach einem Spannungsunterbruch, ten im Eichbetrieb erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige der Systemfehler "NETZAUSFALL" Nr. 271 blinkend. Die Störmel- dung kann über die "Enter"-Taste oder über den entsprechend eingestellten Statuseingang quittiert bzw.
  • Seite 10: Nullpunktstabilität

    Proline Promass 84A Nullpunktstabilität Nullpunktstabilität [mm] [in] [kg/h] [lb/min] ¹⁄₁₂" 0,0050 0,00018 ¹⁄₈" 0,0225 0,0008 Durchflusswerte Durchflusswerte als Turndown-Kennzahlen abhängig von der Nennweite. SI-Einheiten 1:10 1:20 1:50 1:100 1:500 [mm] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] 100,0 10,00 5,000 2,000...
  • Seite 11: Reaktionszeit

    Proline Promass 84A Reaktionszeit • Die Reaktionszeit ist abhängig von der Parametrierung (Dämpfung). • Reaktionszeit bei sprunghaften Änderungen der Messgröße (nur Massefluss): Nach 100 ms 95 % des Endwerts. Einfluss Messstofftempera- Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der Prozesstem- peratur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002% vom Endwert/°C...
  • Seite 12: Montage

    Proline Promass 84A Montage Montageort Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu erhöhten Messfehlern führen. Vermeiden Sie deshalb folgende Einbauorte in der Rohrleitung: • Kein Einbau am höchsten Punkt der Leitung. Gefahr von Luftansammlungen. • Kein Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung.
  • Seite 13: Einbaulage

    Proline Promass 84A Einbaulage Vergewissern Sie sich, dass die Pfeilrichtung auf dem Typenschild des Messaufnehmers mit der Durchflussrichtung (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung) übereinstimmt. Vertikal Empfohlene Einbaulage mit Strömungsrichtung nach oben. Bei stehendem Messstoff sinken mitge- führte Feststoffe nach unten und Gase steigen aus dem Messrohrbereich. Die Messrohre können zudem vollständig entleert und vor Ablagerungen geschützt werden.
  • Seite 14: Spezielle Montagehinweise

    Proline Promass 84A Spezielle Montagehinweise Berstscheibe Beim Einbau des Geräts darauf achten, dass die Funktion der Berstscheibe nicht behindert wird. Die Lage der Berstscheibe ist durch einen daneben angebrachten Aufkleber gekennzeichnet. Weitere pro- zessrelevante Informationen (→  14). Die vorhandenen Anschlussstutzen sind nicht für eine Spül- oder Drucküberwachungsfunktion vorge- sehen.
  • Seite 15: Umgebung

    Proline Promass 84A Wandmontage Hinweis! Messrohrbruchgefahr durch falsche Montage. Der Messaufnehmer darf nicht frei hängend in eine Rohrleitung eingebaut werden: • Messaufnehmer mit Hilfe der Grundplatte direkt auf dem Boden, an der Wand oder an der Decke montieren. • Messaufnehmer auf eine fest montierte Unterlage (z.B. Winkel) abstützen.
  • Seite 16: Umgebungsklasse

    Proline Promass 84A Umgebungsklasse B, C, I Schutzart Standardmäßig: IP 67 (NEMA 4X) für Messumformer und Messaufnehmer Stoßfestigkeit gemäß IEC/EN 60068-2-31 Schwingungsfestigkeit Beschleunigung bis 1g, 10…150 Hz, in Anlehnung an IEC/EN 60068-2-6 CIP-Reinigung SIP-Reinigung Elektromagnetische Nach IEC/EN 61326 sowie der NAMUR-Empfehlung NE 21 Verträglichkeit (EMV)
  • Seite 17: Druck-Temperatur-Kurven

    Proline Promass 84A Wird ein mit Spülanschlüssen ausgestattetes Gerät an das Spülsystem angeschlossen, wird der maxi- male Nenndruck durch das Spülsystem selbst bzw. das Gerät bestimmt, je nachdem welche Kompo- nente den niedrigeren Nenndruck einbringt. Ist das Gerät hingegen mit einer Berstscheibe ausgestat- tet, ist diese für den maximalen Nenndruck bestimmend (→...
  • Seite 18 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Flansch in Anlehnung an EN1092-1 (DIN 2501) Messstoffberührende Teile (Flansch-, Messrohr): 1.4539 (904L); Alloy C22 Lose Flansche (nicht messstoffberührend): 1.4404 (F316/F316L) [psi] [bar] PN 40 [°C] [°F] A0020836-de 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Flansch in Anlehnung an ASME B16.5 Messstoffberührende Teile (Flansch-, Messrohr): 1.4539 (904L);...
  • Seite 19 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: NPTF Gewindeadapter, ¼" und Swagelok-Verschraubung, ¼" oder ¹⁄₈" Anschlusswerkstoffe: • 4-VCO-4, NPTF: 1.4539 (904L) • Swagelok: 1.4401 (316/316L) [psi] [bar] 6200 5800 5400 5000 4600 4200 DN 1 3800 3400 3000 2600 2200 DN 2...4...
  • Seite 20: Berstscheibe

    Proline Promass 84A Hochdruckausführung (DN 2, 4) Anschlusswerkstoffe: • 4-VCO-4, NPTF: 1.4539 (904L) • Swagelok: 1.4401 (316/316L) [psi] [bar] 6200 5800 5400 5000 4600 4200 3800 3400 200 [°C] 40 80 120 160 200 240 280 320 360 400 [°F]...
  • Seite 21: Beheizung

    ≥ 300 – Blechdicke d ≥ 0,35 mm (≥ 0.014") • Angaben über zulässige Temperaturbereiche →  16. Für die Messaufnehmer sind spezielle Heizmäntel lieferbar, die bei Endress+Hauser als Zubehörteil bestellt werden können. Eichbetrieb Promass 84 ist ein eichfähiges Durchflussmessgerät für Flüssigkeiten (außer Wasser) sowie für Gase.
  • Seite 22: Ablauf Einer Eichung (Beispiel)

    Proline Promass 84A Ablauf einer Eichung Bauart zugelassene Messanlagen, für Flüssigkeiten außer Wasser, werden grundsätzlich am Ort ihres (Beispiel) Einsatzes geeicht. Dazu muß der Anlagenbetreiber alles für die messtechnische Überprüfung seiner Anlage zum Termin der eichamtlichen Abnahme bereitstellen: • Waage oder Behälter mit Ablesevorrichtung, mit einem Belastungs- oder Fassungsvermögen, das dem Betrieb der Anlage bei Q während einer Minute entspricht.
  • Seite 23: Stempelstellen

    Proline Promass 84A Stempelstellen a0003467 Beispiele wie die verschiedenen Geräteausführungen zu verplomben sind. Eichbetrieb aufheben Eine detaillierte Beschreibung des Vorganges "Eichbetrieb aufheben" finden Sie in der Betriebsanlei- tung, die mit dem Messgerät mitgeliefert wird. Endress+Hauser...
  • Seite 24: Konstruktiver Aufbau

    Proline Promass 84A Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Abmessungen Feldgehäuse Kompaktausführung, pulverbeschichteter Aluminiumdruckguss →  25 Messumformer Kompaktausführung, Edelstahl →  26 Messumformer Getrenntausführung, Anschlussgehäuse (II2G, Zone 1) →  26 Messumformer Getrenntausführung, Wandaufbaugehäuse (Nicht-Ex-Zone und II3G, Zone 2) →  27 Messaufnehmer Getrenntausführung, Anschlussgehäuse...
  • Seite 25: Feldgehäuse Kompaktausführung, Pulverbeschichteter Aluminiumdruckguss

    Proline Promass 84A Feldgehäuse Kompaktausführung, pulverbeschichteter Aluminiumdruckguss 4 x Ø E A0007021 Abmessungen in SI-Einheiten U/di 227 207 187 168 160 ⌀6,5 120 145 165 160 310 227 207 187 168 160 ⌀6,5 150 175 195 220 435 * Blindausführung (ohne Vor-Ort-Anzeige) Abhängig vom jeweiligen Prozessanschluss...
  • Seite 26: Messumformer Kompaktausführung, Edelstahl

    Proline Promass 84A Messumformer Kompaktausführung, Edelstahl a0002245 Abmessungen in SI- und US-Einheiten [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] 8,86 6,02 6,61 Messumformer Getrenntausführung, Anschlussgehäuse (II2G, Zone 1) Nicht-eigensichere Stromkreise durch IP40-Abdeckung geschützt Non-intrinsically safe circuits Ip40 protected Boucles de courant –...
  • Seite 27 Proline Promass 84A Messumformer Getrenntausführung, Wandaufbaugehäuse (Nicht-Ex-Zone und II3G, Zone 2) a0001150 Abmessungen in SI-Einheiten 90,5 159,5 > 50 81,5 11,5 8 × M5 2 × ⌀6,5 Befestigungsschraube für Wandmontage: M6 (Schraubenkopf max. 10,5 mm) Alle Abmessungen in [mm] Abmessungen in US-Einheiten...
  • Seite 28 Proline Promass 84A Messaufnehmer Getrenntausführung, Anschlussgehäuse a0002516 Abmessungen in SI-Einheiten 118,5 137,5 118,5 137,5 Alle Abmessungen in [mm] Abmessungen in US-Einheiten ¹⁄₁₂" 4,67 5,41 4,72 ¹⁄₈" 4,67 5,41 5,12 Alle Abmessungen in [in] Endress+Hauser...
  • Seite 29 Proline Promass 84A Prozessanschlüsse in SI-Einheiten 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt) +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022125 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt): 1.4539 (904L); Alloy C22 Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option SVW 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt): 1.4539 (904L), Ra ≤ 0,4 μm/240 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option PPD Q / di SW 11/16"...
  • Seite 30 Proline Promass 84A Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A (geschweißt) +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022126 Maßeinheit: mm (in) Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A: 1.4539 (904L), Ra ≤ 0,4 μm/240 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option SPD Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A: 1.4539 (904L), Ra ≤ 0,8 μm/150 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option STA...
  • Seite 31 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: DN 15 Flansch in Anlehnung an EN1092-1 (DIN 2501) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: ½" Flansch in Anlehnung an ASME B16.5 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: JIS B220, DN 15 Flansch +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022127 Maßeinheit: mm (in)
  • Seite 32 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: NPTF, ¼" +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022128 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: NPTF, ¼": 1.4539 (904L); Alloy C22 SW ¾" ¼" NPT SW ¾" ¼" NPT SW ¾" ¼" NPT SW ¾"...
  • Seite 33 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Swagelok ¹⁄₈" oder ¼" +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022129 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Swagelok ¹⁄₈" oder ¼" : 1.4539 (904L) 441,6 SW 7/16" ¹⁄₈" 446,6 SW 9/16" ¼" 441,6 SW 7/16"...
  • Seite 34 Proline Promass 84A Prozessanschlüsse in US-Einheiten 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt)) +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022125 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt): 1.4539 (904L); Alloy C22 Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option SVW 4-VCO-4 Kupplung (geschweißt): 1.4539 (904L), Ra ≤ 16 μin/240 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option PPD Q / di ¹⁄₁₂"...
  • Seite 35 Proline Promass 84A Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A (geschweißt) +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022126 Maßeinheit: mm (in) Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A: 1.4539 (904L), Ra ≤ 16 μin/240 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option SPD Tri-Clamp ½", DIN 11866 Reihe C, 3A: 1.4539 (904L), Ra ≤ 32 μin/150 grit Bestellmerkmal: "Prozessanschluss", Option STA...
  • Seite 36 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: DN 15 Flansch in Anlehnung an EN1092-1 (DIN 2501) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: ½" Flansch in Anlehnung an ASME B16.5 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: JIS B220, DN 15 Flansch +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022127 Maßeinheit: mm (in)
  • Seite 37 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: NPTF, ¼" +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022128 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: NPTF, ¼": 1.4539 (904L); Alloy C22 ¹⁄₁₂" 14,9 SW 3/4" 1/4" NPT 0,07 ¹⁄₁₂" 14,9 SW 3/4" 1/4" NPT 0,06 ¹⁄₈"...
  • Seite 38 Proline Promass 84A 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Swagelok ¹⁄₈" oder ¼" +1.5 (+0.06) –2.0 (–0.08) A0022129 Maßeinheit: mm (in) 4-VCO-4 Kupplung mit Montageset: Swagelok ¹⁄₈" oder ¼" : 1.4539 (904L) ¹⁄₁₂" 17,4 SW 7/16" ¹⁄₈" 0,07 ¹⁄₁₂" 17,4 SW 9/16"...
  • Seite 39: Gewicht

    Proline Promass 84A Spülanschlüsse, Druckbehälterüberwachung a0003187 Abmessungen in SI-Einheiten 70,0 77,0 33,0 ½" NPT 47,0 81,5 83,0 33,0 ½" NPT 59,5 Alle Abmessungen in [mm] Abmessungen in US-Einheiten ¹⁄₁₂" ½" NPT 10,24 1,85 ¹⁄₈" ½" NPT 15,16 2,34 Alle Abmessungen in [in] Gewicht •...
  • Seite 40: Werkstoffe

    Proline Promass 84A Werkstoffe Gehäuse Messumformer Kompaktausführung • Pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss • Edelstahlgehäuse: Rostfreier Stahl, 1.4301 (304) • Fensterwerkstoff: Glas oder Polycarbonat Getrenntausführung • Getrenntes Feldgehäuse: pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss • Wandaufbaugehäuse: pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss • Fensterwerkstoff: Glas Gehäuse Messaufnehmer, Schutzbehälter • Säuren- und laugenbeständige Außenoberfläche •...
  • Seite 41: Bedienbarkeit

    Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem ist in Übereinstimmung mit den EMV Anforderungen der Behörde "Australian Communication and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 42: Messgerätezulassung

    Proline Promass 84A • Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED) sind nach guter Ingenieurspraxis ausgelegt und her- gestellt. Sie entsprechen den Anforderungen von Art.3 Abs.3 der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Ihr Einsatzbereich ist in den Diagrammen 6 bis 9 im Anhang II der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG dargesellt.
  • Seite 43: Bestellinformationen

    • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 44: Kommunikationsspezifisches Zubehör

    Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z.B. Gerätestatus, Ersatzteile, gerätespezifische Dokumentation. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: •...
  • Seite 45: Systemkomponenten

    Eingetragene Marke der HART Communication Foundation, Austin, USA ® Modbus Eingetragene Marke der SCHNEIDER AUTOMATION, INC. ® ® ® ® ® Applicator , FieldCare , Fieldcheck , HistoROM™, F-CHIP , S-DAT , T-DAT™ Eingetragene oder angemeldete Marken der Unternehmen der Endress+Hauser Gruppe Endress+Hauser...
  • Seite 46 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis