Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Nivector FTI26 Betriebsanleitung Seite 23

Kapazitiv grenzschalter für pulverige und feinkörnige schüttgüter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivector FTI26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivector FTI26
Endress+Hauser
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
A
Luft ~ DK 1 (0 %)
B
Empty adjustment, Output 1/2 leer
C
Switchback point value (Coverage), Output 1/2 (rP1/rP2) DK 1.6
D
Switch point value (Coverage), Output 1/2 (SP1/SP2) DK 1.6
E
Full adjustment, Output 1/2 Voll ~ DK 1.6
F
~ DK 5 (100 %)
Die Werte für B, C, D und E werden durch den Werksabgleich bestimmt. Diese Werte
sind abhängig von der Produktkonfiguration.
9.3.1
Mediumsabgleich
Leerabgleich
Verändert sich die Einbausituation im Prozess, wird ein Leerabgleich empfohlen.
1. Navigieren zur Menüebene Parameter -> Application
 Einstellung: Active switch settings = User
2. Bei seitlichem Einbau ist das Gerät vollständig frei.
3. Den angezeigten Messwert für den Frei-Wert übernehmen.
 Einstellung: Empty adjustment
Die automatisch erzeugten Schaltgrenzen können entsprechend angepasst wer-
den.
Vollabgleich
Der Vollabgleich eignet sich, um die Schaltschwelle auf ein spezifisches Medium einzustel-
len.
1. Navigieren zur Menüebene Parameter -> Application
 Einstellung: Active switch settings = User
2. Bei seitlichem Einbau ist das Gerät vollständig mit Medium bedecken.
3. Das Verhalten des Schaltausgangs einstellen.
 Einstellung: Output 1/2 (OU1/2) = Hysteresis normally open (MIN) (HNO)
oder Hysteresis normally closed (MAX) (HNC)
4. Den angezeigten Messwert für den jeweiligen Schaltausgang übernehmen.
 Einstellung: Full adjustment, Output 1 und Output 2
Die automatisch erzeugten Schaltgrenzen können entsprechend angepasst wer-
den.
0
Inbetriebnahme
F
E
D
C
B
A
A0036906
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis