Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb - Bosch AdvancedGrassCut 36V-33 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdvancedGrassCut 36V-33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
nach einem genormten Prü f verfahren gemessen worden
sind und zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden können.
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung ver-
wendet werden können.
Dass die Schwingungs- und Geräuschemissionen während
der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den
Angabewerten abweichen können, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbe-
sondere, welche Art von Werkstü c k bearbeitet wird; und –
zur Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berü c ksichtigen, beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).

Montage und Betrieb

Handlungsziel
Abgebildete Komponenten
Lieferumfang
Fehlersuche
Freischneider
Symptom
Mögliche Ursache
Motor läuft nicht an
Akku entladen
Akku zu kalt/zu heiß
Akku nicht vollständig eingesetzt
Gras hat sich um die Spule gewickelt
Gartengerät läuft mit
Ein-/Ausschalter defekt
Unterbrechungen
Interne Verkabelung des Gartengerätes defekt
Schneidkopf blockiert
Gartengerät überlastet Gras zu hoch/zu dicht
Schlechte Schneidleis-
Gartengerät überlastet
tung
Zu viel Schneidfaden
Schutzhaube verkrustet mit Verunreinigungen
Bosch Power Tools
Handlungsziel
Schutzhaube montieren
Schutzbügel montieren
Montieren der Rü c kschlagsiche-
rung/ Bedienhinweis fü r Rechts-
händer
Montieren der Rü c kschlagsiche-
rung/ Bedienhinweis fü r Linkshän-
der
Tragegurt montieren
Akku laden und einsetzen
Ein-/Ausschalten
Faden montieren
Faden nachführen
Spule entfernen
Schneidblatt montieren
Arbeitshinweis 1
Arbeitshinweis 2
Arbeiten mit dem Messer
Arbeiten mit der Spule
Bild
Seite
Lagerung
A
269
Wartung
B
270
Zubehör
Abhilfe
Prüfen Sie die Akku-Ladezustandsanzeige und la-
den Sie den Akku
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Akku richtig einsetzten
Akku entfernen und Gras entfernen
Wenden Sie sich an den Bosch Kundendienst
Wenden Sie sich an den Bosch Kundendienst
Entfernen Sie den Schneidkopf, beseitigen Sie
eventuelle Verstopfungen und setzen Sie den
Schneidkopf wieder ein
Stufenweise schneiden
Bewegen Sie das Gerät langsamer
Schneidfaden aufwickeln (siehe Bild J) und
Schneidblatt prüfen
Innenseite der Schutzhaube reinigen
Deutsch | 9
Bild
Seite
C
270
D
271
E
272
F
272
G
273
H
273
I
274
J
275
K
276
L
276
M 277 − 278
N
279
O
279
P
280
Q
280
R
281
S − T 281 − 282
U
283
F 016 L94 068 | (14.01.2022)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis