Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung; Kundendienst Und Anwendungsberatung - Bosch GRG 18V-16 C Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRG 18V-16 C Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Problem
Anzeige Toolbox
App
Fehlermeldung

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
u
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Spannbacken reinigen (siehe Bilder E1−E3)
– Entfernen Sie die Abdeckhülse (2) gegen den Uhrzeiger-
sinn vom Elektrowerkzeug.
– Halten Sie mit einem Schraubenschlüssel (16 mm) an der
Schlüsselfläche (22) gegen und lösen Sie die Spannba-
ckenhülse (21).
– Ziehen Sie die Spannbackenhülse (21) ab.
Dadurch werden die Spannbacken (23) und die Druckfe-
der (24) frei zugänglich.
– Reinigen Sie die Spannbacken (23) und die Druckfeder
(24) von Staub und Metallsplittern.
Bosch Power Tools
Anzei-
Ursache
gefarbe
gelb
Spannbacken (23) abge-
nutzt
gelb
Ladezustand des Akkus (8)
schwach
gelb
Akku (8) nahezu überhitzt
gelb
Elektronik nahezu überhitzt – Elektrowerkzeug ausschalten und abkühlen
gelb
Spannbacken (23) nicht in
Arbeits-/Ruheposition
rot
Ladezustand des Akkus (8)
kritisch
rot
Akku (8) überhitzt
rot
Elektronik überhitzt
rot
Spannbacken (23) ver-
klemmt
– Wechseln Sie bei Bedarf die Spannbacken (23) aus.
– Montieren Sie alle Bauteile wieder in umgekehrter Rei-
henfolge.
Integrierte Knopfzelle ersetzen
Das Bluetooth
Falls die Knopfzelle zu schwach oder leer ist, werden Sie
über die Bosch Toolbox benachrichtigt. Der Austausch der
Knopfzelle muss von Bosch oder einer autorisierten Kunden-
dienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge durchgeführt wer-
den.
Achtung: Ersetzen Sie eine Knopfzelle immer durch ei-
u
ne Knopfzelle desselben Typs. Es besteht Explosionsge-
fahr.
Entfernen und entsorgen Sie entladene Knopfzellen
u
ordnungsgemäß. Entladene Knopfzellen können undicht
werden und dadurch das Produkt beschädigen oder Per-
sonen verletzen.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Abhilfe
– Spannbacken (23) überprüfen und gegebe-
nenfalls ersetzen
– Akku (8) wechseln oder aufladen
– Akku (8) wechseln
oder
– Elektrowerkzeug ausschalten und 3−5 min
abkühlen lassen, bis die Statusanzeige (16)
grün leuchtet
lassen, bis die Statusanzeige (16) grün
leuchtet
– Ein-/Ausschalter (12) drücken, damit die
Spannbacken (23) wieder in Arbeits-/Ruhe-
position gefahren werden
– Akku (8) sofort wechseln oder aufladen
– Akku (8) sofort wechseln
oder
– Elektrowerkzeug sofort ausschalten und
3−5 min abkühlen lassen, bis die Statusan-
zeige (16) grün leuchtet
– Elektrowerkzeug sofort ausschalten und ab-
kühlen lassen, bis die Statusanzeige (16)
grün leuchtet
– Spannbacken (23) reinigen und bei Bedarf
ersetzen
®
Low Energy Module enthält eine Knopfzelle.
1 609 92A 6HC | (14.12.2021)
Deutsch | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis