Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erinnerungsanzeige Zum Prüfen/Reinigen Der Spannbacken - Bosch GRG 18V-16 C Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRG 18V-16 C Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Blindniet
Größe
Nietdorn
⌀ 4,0 mm (5/32")
⌀ 2,35−2,80 mm
⌀ 4,8 mm (3/16")
⌀ 2,77−3,50 mm
⌀ 5,0 mm (3/16")
⌀ 2,95−3,50 mm
⌀ 6,0 mm (1/4")
⌀ 3,40−3,50 mm
⌀ 6,4 mm (1/4")
⌀ 3,71−4,00 mm
Blindniet setzen (siehe Bilder A1−A3)
– Bereiten Sie die zu verbindenden Werkstücke vor. Wenn
noch keine Bohrungen vorhanden sind, bohren Sie die
Werkstücke vor.
– Wählen Sie ein passendes Mundstück (1) aus. Schrauben
Sie das Mundstück auf die Abdeckhülse (2) und ziehen
Sie es mit dem Schraubenschlüssel (9) fest.
– Wählen Sie mit der Taste AUTO (18) den gewünschten
Arbeitsmodus (siehe „Arbeitsmodus wählen", Seite 11).
– Führen Sie den Nietdorn des Blindniets (20) in das Mund-
stück ein (1).
– Halten Sie das Elektrowerkzeug fest und drücken Sie den
Blindniet in die Vorbohrung.
– Drücken Sie je nach Arbeitsmodus den Ein-/Ausschalter
(12) und warten Sie, bis der Nietdorn abgebrochen ist.
– Kippen Sie das Elektrowerkzeug nach hinten, so dass der
Nietdorn in den Auffangbehälter (5) fallen kann.
Hinweis: Stellen Sie nach dem Setzen des Blindniets sicher,
dass der abgebrochene Nietdorn in den Auffangbehälter ge-
fallen ist, bevor Sie den nächsten Blindniet setzen.
Mundstück wechseln (siehe Bild B)
Im Mundstück-Depot (4) befinden sich Mundstücke in drei
verschiedenen Größen, so dass Mundstücke schnell ausge-
tauscht werden können.
– Schrauben Sie das Mundstück (1) mit dem Schrauben-
schlüssel (9) von der Abdeckhülse (2) ab.
– Schrauben Sie das neue Mundstück auf und ziehen Sie es
mit dem Schraubenschlüssel (9) fest.
Auffangbehälter leeren (siehe Bild C)
Leeren Sie den Auffangbehälter (5) für abgebrochene Niet-
dorne immer, bevor er vollständig gefüllt ist, um Verklem-
mungen zu vermeiden.
– Schrauben Sie den Auffangbehälter (5) gegen den Uhr-
zeigersinn ab.
– Entleeren Sie den Auffangbehälter (5) in einen geeigne-
ten Recycling- oder Abfallbehälter.
– Schrauben Sie den Auffangbehälter (5) im Uhrzeigersinn
wieder fest auf das Elektrowerkzeug.
User Interface (siehe Bild D)
Das User Interface (11) dient der Wahl des Arbeitsmodus
sowie zur Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.
Bosch Power Tools
Mundstück
Kennzeichnung
Bohrungsdurchmesser
4.0
⌀ 2,7−2,8 mm
4.8/5.0
⌀ 3,3−3,4 mm
6.4
⌀ 4,6−4,7 mm
Statusanzeige
Bedeutung
(16)
Elektrowerkzeug ausgeschaltet
grün
Elektrowerkzeug eingeschaltet und be-
triebsbereit
gelb
Warnmeldung
rot
Fehlermeldung
blau (blinkend)
Datenübertragung
Erinnerungsanzeige zum Prüfen/Reinigen der
Spannbacken
– Leuchtet die Erinnerungsanzeige (15) oder (14) auf,
müssen Sie die Spannbacken (23) überprüfen.
– Reinigen Sie gegebenenfalls die Spannbacken (siehe
„Spannbacken reinigen (siehe Bilder E1−E3)", Sei-
te 13).
– Setzen Sie die Erinnerungsanzeige erst zurück, nachdem
Sie die Spannbacken überprüft haben.
Drücken und halten Sie dazu die Taste RESET (19) für
zwei Sekunden.
Arbeitsmodus wählen
Mit der Taste AUTO (18) können Sie zwischen zwei Arbeits-
modi wählen.
– Arbeitsmodus AUTO ON:
Zum Setzen eines Blindniets drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter (12) kurz und lassen ihn wieder los. Der Nietvor-
gang wird automatisch abgeschlossen.
Vorteil: Komfortables Nieten
– Arbeitsmodus AUTO OFF:
Zum Setzen eines Blindniets halten Sie den Ein-/Aus-
schalter (12) gedrückt, bis der Blindniet vollständig ge-
setzt und der Nietdorn abgebrochen ist. Danach lassen
Sie den Ein/Aus-Schalter los, um den Nietvorgang abzu-
schließen
Vorteil: Schnelles Nieten (je nach verwendeter Kombina-
tion Blindniet/Mundstück)
Arbeitshinweise
Das Elektrowerkzeug mit eingebautem Bluetooth
u
Energy Module ist mit einer Funkschnittstelle ausge-
stattet. Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Flug-
zeugen oder Krankenhäusern, sind zu beachten.
Deutsch | 11
®
Low
1 609 92A 6HC | (14.12.2021)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis