Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HB-Set HYC25 Installations- Und Bedienungsanleitung
Bosch HB-Set HYC25 Installations- Und Bedienungsanleitung

Bosch HB-Set HYC25 Installations- Und Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-inneneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Wärmepumpen-Inneneinheit
HB-Set HYC25/HybridModul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB-Set HYC25

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Wärmepumpen-Inneneinheit HB-Set HYC25/HybridModul...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Voraussetzungen ....... 9 Montage der Inneneinheit HB-Set HYC25 ... 9 Hydraulischer Anschluss .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Blockierschutz. Regeln und Richtlinien beachten. ▶ Auftretende Störung umgehend beseitigen. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. Installation, Inbetriebnahme und Wartung Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein zugelassener Fachbetrieb ausführen. ▶ Nur Originalersatzteile einbauen. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 4: Angaben Zum Produkt

    Stromversorger den Betrieb der Wärmepumpe optimieren. dieser Anleitung. 2.5.1 Regelungsstrategien mit Bivalenztemperatur Die Wärmepumpen-Inneneinheit HB-Set HYC25 als zentrale hydrauli- Die Bivalenztemperatur legt fest, bis zu welcher Außentemperatur die sche Komponente ermöglicht den Anschluss einer Wärmepumpen-Au- Wärmepumpe allein die Wärmeanforderung versorgt. An der Bedienein- ßeneinheit an einen konventionellen Wärmeerzeuger.
  • Seite 5: Weitere Regelungsstrategien

    50 °C zu reduzieren. Kosten (nach Energiepreisen auf Kosten optimiert) Diese Regelungsstrategie sollten nur Betreiber wählen, die bereit sind, regelmäßig die Energiepreise in der Bedieneinheit anzupassen. Die kos- tenoptimierte Strategie errechnet, welcher Wärmeerzeuger aktuell kos- HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 6: Smart Grid Ready (Sg Ready)

    I1 auf, I4 zu Wärmepumpe bevorzugt • Bei einer Wärmeanforderung Mode 4 nicht verfügbar Zwangsbetrieb Wärmepumpe • Nach dem Betrieb der Wärmepumpe für kurze Zeit (Nachlauf) Tab. 2 Stromzufuhr von PV-Anlage • Bei Frostgefahr oder defekten Temperatursensoren HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 7: Taktsperre Des Konventionellen Wärmeerzeugers

    60°C Warmwassertemperatur und benutzt dafür den eigenerzeugten PV-Strom. Ein effizienter PV-Betrieb ist nur mit einem für den Wärmepumpenbe- trieb optimierten Warmwasserspeicher gegeben. Lieferumfang Lieferumfang auf Unversehrtheit prüfen. Nur einwandfreie Teile einbau- • Anschluss-Set Hybrid inklusive Elektronik-Modul (Bild 4). HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 8: Produktübersicht

    Genaue Angaben zu geeignetem Zubehör finden sich im Katalog oder auf der Internetseite des Herstellers. • CAN-BUS-Kabel (15 m) (Art.-Nr. 8738206183) • CAN-BUS-Kabel (30 m) (Art.-Nr. 8738206184) Installation des Zubehörs ▶ Zubehör entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und den mitge- lieferten Anleitungen installieren. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zur Verwendung Mit Wandhängenden Wärmeerzeugern

    Wenn es keinen Volumenstrom gibt, wird die Wärmepumpe und Einbaumöbel erforderlich. Landesspezifische Bestimmungen be- nicht eingeschaltet. achten. Zubehör Montage der Inneneinheit HB-Set HYC25 Genaue Angaben zu geeignetem Zubehör finden sich im Katalog oder auf der Internetseite des Herstellers. Montage des Sicherheitsventils • HW-Set HYC25 (Art.-Nr. 7736605982) Vor der Wandmontage der Inneneinheit muss das mitgelieferte Sicher- •...
  • Seite 10 1. 1. 1. 0010040333-001 2. 2. 2. Bild 10 Wandhalterung an der Wand montieren 2x Dübel 4. 4. 4. Wandhalterung 1. 1. 1. 2x Schrauben 0010042202-001 Bild 8 Hybrid-Modul in Wartungsposition bringen 2x Befestigungsschrauben der Modulhalterung Hybrid-Modul HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 11: Hydraulischer Anschluss

    Je nach Ausführung wird das Hybrid-Set entsprechend den nachfolgen- 16,5 m 30 m den hydraulischen Anschlussplänen in das System eingebunden: 0010041505-001 Bild 13 Maximale Längen der Leitungen Gemäß EN 12828 muss an der Inneneinheit der Wärmepumpe ein Aus- dehnungsgefäß installiert werden. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 12: Anschlussplan Mit Anlagenbeispiel

    ▶ Schutzmaßnahmen nach VDE Vorschriften 0100 und Sondervor- schriften (TAB) der örtlichen EVU beachten. ▶ In Räumen mit Badewanne oder Dusche: Gerät an einen FI-Schutz- schalter anschließen. ▶ Keine weiteren Verbraucher am Netzanschluss des Geräts anschlie- ßen. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Bild 15 Elektrische Leitungen anschließen Abdeckung Hybrid-Modul Wenn die maximale Kabellänge der BUS-Verbindung zwischen allen Anschlussleitung EMS-BUS-Verbindung BUS-Teilnehmern überschritten wird oder im BUS-System eine Ring- Netzkabel vom Wärmeerzeuger struktur vorliegt, ist die Inbetriebnahme der Anlage nicht möglich. Anschlussleitung CAN-BUS-Verbindung HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 14: Anschluss Spannungsversorgung Und Pumpe (Netzspannungsseite: 230 V)

    Bauseits zur Unterbrechung der Netzspannungs- versorgung eine allpolige normgerechte Trennvorrichtung (nach EN 60335-1) installieren. ▶ Kabel durch die Tüllen führen, gemäß den Anschlussplänen anklem- men und mit den im Lieferumfang enthaltenen Zugentlastungen si- chern (Bilder 17 bis 23). HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 15 Installation 0010014367-001 0010030030-001 Bild 20 Bild 23 0010014366-001 Bild 21 5. 5. 6. 6. 4. 4. 0010030028-001 Bild 22 HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 16: Überblick Anschlussklemmenbelegung

    ▶ Füll- und Ergänzungswasser entsprechend der Vorgaben in nachfol- Zirkulationspumpe (Wärmepumpen-Inneneinheit) gendem Abschnitt aufbereiten. Photovoltaik-Anlage Smart Grid Temperaturfühler Rücklauf zur Wärmepumpe Die Stecker PH0, LIN und TH2 sind nicht im Lieferumfang enthalten, da sie bereits vormontiert sind. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Wärmep. bevorzugt (Wärmepumpe bevorzugt) Dichtmittel im Heizwasser können zu Ablagerungen im Wärmeblock füh- ren. Wir raten daher von deren Verwendung ab. Nur Kessel: Die Wärmepumpe ist nicht aktiv. Bivalenztemperatur ‒20 ... 2 ... 20 °C: Bivalenztemperatur wählen HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 18: Hauptmenü

    0 ... 4 ... 24 h: Dauer geräuscharmer Betrieb (einmalig – Gaskosten ab Aktivierung) – Ölkosten Tab. 7 Menüpunkte im Hauptmenü des Endkunden – Stromkosten – Einspeisetarif PV – Geräuscharmer Betrieb – Betriebsart – Startzeit – Endzeit – Manuelle Enteisung HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 19: Störungen

    Blinkt gelb Kommunikationsstö- ▶ Verbindungskabel und eventuell rung am CAN-BUS die Außeneinheit überprüfen. Dauernd grün Keine Störung Normalbetrieb Blinkt grün Kommunikationsstö- ▶ Verbindungskabel prüfen. rung am EMS 2-BUS Tab. 8 Betriebsanzeige und Beseitigung möglicher Störungsursachen HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 20: Displaycode Störungscode Beschreibung

    Nicht compatible SW-Version in der Au- – – ßeneinheit. – 5692 Nicht compatible SW-Version im Wär- – – meerzeuger, oder nicht unterstützter Wärmeerzeuger angeschlossen. – 5693 Interner Fehler in der Außeneinheit. – – Tab. 10 Störungsanzeigen an der Bedieneinheit HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 21: Notbetrieb Und Zusatzinformationen

    ▶ Schritte 1 bis 4 wiederholen, bis die Heizungsanlage entlüftet ist. Die komplette Entlüftung des Wärmepumpenkreises kann möglicher- weise bis zu 20 Minuten dauern. ▶ Gegebenenfalls den Entlüftungsbetrieb nach 15 Minuten erneut ak- tivieren. ▶ Partikelfilter reinigen. HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 22: Auslegungshilfe Wärmepumpe

    Bild 28 Diagramm zu Tab. 12; Zur Bestimmung der Bivalenzpunkte bei 35 °C Vorlauftemperatur [A] Gebäudekennlinien Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 9 [B] Bivalenzpunkte der ausgewählten Wärmepumpe [Q] Wärmeleistungsbedarf [T] Außentemperatur Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 7 Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7400i AW 7 HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 23 Bild 29 Diagramm zu Tab. 13; Zur Bestimmung der Bivalenzpunkte bei 45 °C Vorlauftemperatur [A] Gebäudekennlinien [B] Bivalenzpunkte der ausgewählten Wärmepumpe [Q] Wärmeleistungsbedarf [T] Außentemperatur Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 7 Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7400i AW 7 Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 9 HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 24 Bild 30 Diagramm zu Tab. 14; Zur Bestimmung der Bivalenzpunkte bei 55 °C Vorlauftemperatur [A] Gebäudekennlinien [B] Bivalenzpunkte der ausgewählten Wärmepumpe [Q] Wärmeleistungsbedarf [T] Außentemperatur Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 7 Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7400i AW 7 Heizleistungskurve der Wärmepumpe Hybrid-Set CS7000i AW 9 HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 25: Wartung, Instandsetzung Der Hybrid-Komponenten

    Bild 31 Aus- und Einbau des Partikelfilters (Beispiel) 11.1.1 Wartungsintervalle Partikelfilter Wir empfehlen die Wartung des Partikelfilters gemäß der nachfolgenden Tabelle: Phase Reinigungsintervall Während der Inbetriebnahme- Bis keine Verschmutzung mehr phase auftritt. Regelmäßige Reinigung Jährlich Tab. 15 Wartungsintervalle Partikelfilter HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 26: Umweltschutz Und Entsorgung

    B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, ronik-Altgeräte“. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest, Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 27: Anhang

    • 0 ... 100 °C • obere Fehlergrenze • > 125 °C Leistung für Außeneinheit (Sicherheitskleinspannung SELV) 12 V/600 mA maximal Kabellänge zur Außeneinheit (CAN-BUS) maximal 30 m Zulässige Umgebungstemperatur 7...30 °C Schutzart IPX4D Schutzklasse Tab. 16 Technische Daten HB-Set HYC25/HybridModul – 6721842058 (2021/10)
  • Seite 28 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Hb-set hyc25 hybridmodulHw-set hyc25Hw-set hyc25 hybridmodul

Inhaltsverzeichnis