Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Bosch Compress 7000 LW 54-2 Installationsanleitung

Erdwärmepumpe für große gebäude
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000 LW 54-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.4

Elektrischer Anschluss

GEFAHR
Stromschlaggefahr!
Die Komponenten der Wärmepumpe sind stromführend.
▶ Vor Arbeiten an der Elektrik die Spannungsversorgung abschalten.
HINWEIS
Anlagenschäden beim Einschalten der Anlage ohne Wasser.
Das Einschalten der Anlage ohne Wasser kann zu Anlagenschäden füh-
ren.
▶ Warmwasserspeicher und Heizungsanlage vor dem Einschalten der
Heizungsanlage befüllen und den richtigen Druck herstellen.
Die Wärmepumpe muss sicher vom Netz getrennt werden können.
▶ Separaten Schutzschalter installieren, der die Wärmepumpe voll-
ständig stromlos schaltet. Bei getrennter Spannungsversorgung ist
für jede Versorgungsleitung ein separater Sicherheitsschalter erfor-
derlich.
Zu den empfohlenen Sicherungsgrößen siehe Kapitel "Technische Da-
ten".
Alle Modulations-, Steuer- und Sicherheitseinrichtungen der Wärme-
pumpe sind fertig verdrahtet und geprüft.
▶ Nach den aktuellen Bestimmungen für Anschlüsse mit 400 V/50 Hz
muss mindestens ein 5-adriges Kabel vom Typ H05VV-... verwendet
werden. Kabelquerschnitt und -typ entsprechend der jeweiligen Ab-
sicherung und Verdrahtungsart auswählen.
▶ Wärmepumpe laut Schaltplan anschließen. Keine weiteren Verbrau-
cher anschließen.
▶ Beim Anschließen eines Fehlerstrom-Schutzschalters den jeweiligen
Anschlussplan beachten. Nur Komponenten anschließen, die für den
betreffenden Markt zugelassen sind.
▶ Schutzmaßnahmen nach den Vorschriften der VDE-Reihe 0100 und
lokale Sonder? v orschriften (TAB) für örtliche EVUs einhalten.
Die Wärmepumpe verfügt über ein vormontiertes Anschlusskabel. Be-
schädigte Anschlusskabel dürfen nur von zugelassenen Fachbetrieben/
Fachkräften ausgetauscht werden.
Die Smart Grid- und die EVU-Funktion werden nicht in allen Ländern un-
terstützt. Bestimmungen für den jeweiligen Land/Markt überprüfen.
Montage der Temperaturfühler
Die Bedieneinheit steuert den Fühler (TC2/T0) an, der den höchsten
Wert anzeigt, in der Regel T0. Bei sehr niedrigen Durchflusswerten in der
Heizungsanlage, z. B. wenn die Wärmepumpe über den Tank läuft, kann
das TC2 sein.
• Der Fühler für die Speicherbehältertemperatur TC2 muss stets
am Speicherbehälter montiert und unabhängig von der Anlage in je-
dem Fall vorhanden sein.
• Der Vorlauftemperaturfühler T0 muss stets an der Vorlaufleitung
montiert und unabhängig von der Anlage in jedem Fall vorhanden
sein.
Compress 7000 LW – 6721839368 (2021/09)
• Den Außentemperaturfühler TL1 auf der kältesten Hausseite
(Nordseite) montieren. Fühler vor direktem Sonnenlicht, Lüftungs-
luft und anderen Faktoren schützen, die die Temperaturmessung be-
einflussen können. Fühler nicht direkt unter dem Dach montieren.
• Raumtemperaturfühler/Multifunktionsregler (Zubehör) an einer
Innenwand ohne Zugluft oder Wärmestrahlung montieren. Ungehin-
derte Zirkulation der Raumluft unter dem Raumtemperaturfühler si-
cherstellen (schraffierte Fläche freihalten).
1
0,3 m
0,3 m
Bild 13 Empfohlener Montageort für Raumtemperaturfühler
Installation
6 720 614 366-34.1I
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compress 7000 lw 64-2Compress 7000 lw 72-2Compress 7000 lw 80-2

Inhaltsverzeichnis