Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Deltabar PMD78B Kurzanleitung
Endress+Hauser Deltabar PMD78B Kurzanleitung

Endress+Hauser Deltabar PMD78B Kurzanleitung

Differenzdruckmessung hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar PMD78B:

Werbung

KA01468P/00/DE/03.21
71545462
2021-11-30
Products
Kurzanleitung
Deltabar PMD78B
Differenzdruckmessung
HART
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der
Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen:
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet:
www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Deltabar PMD78B

  • Seite 1 Deltabar PMD78B Differenzdruckmessung HART Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2: Zugehörige Dokumente

    Zugehörige Dokumente Deltabar PMD78B HART Zugehörige Dokumente Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstin- betriebnahme.
  • Seite 3: Elektrische Symbole

    Deltabar PMD78B HART Hinweise zum Dokument Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4: Kommunikationsspezifische Symbole

    Eingetragene Marke der FieldComm Group, Austin, Texas, USA Bluetooth® Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Endress+Hauser ist lizensiert. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Apple® Apple, das Apple Logo, iPhone und iPod touch sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
  • Seite 5: Produktsicherheit

    Deltabar PMD78B HART Grundlegende Sicherheitshinweise Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät: ‣...
  • Seite 6: Gerätespezifische It-Sicherheit

    Handbuch zur Funktionalen Sicherheit beachtet werden. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung durch Endress+Hauser ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanis- men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheits- maßnahmen gemäß...
  • Seite 7: Lagerung Und Transport

    Deltabar PMD78B HART Montage Lagerung und Transport 4.2.1 Lagerbedingungen • Originalverpackung verwenden • Messgerät unter trockenen, sauberen Bedingungen lagern und vor Schäden durch Stöße schützen Lagerungstemperaturbereich Siehe Technische Information. 4.2.2 Produkt zur Messstelle transportieren WARNUNG Falscher Transport! Gehäuse und Membrane können beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr! ‣...
  • Seite 8: Generelle Hinweise

    • Um eine optimale Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige zu garantieren, Gehäuse und Vor-Ort- Anzeige ausrichten • Für die Montage des Geräts an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser eine Montage- halterung an • Spülringe für Flansche, Flansch- und Zellendruckmittler verwenden, wenn Messstoffablage- rungen oder Verstopfungen an der Prozessmembran zu befürchten sind...
  • Seite 9 Deltabar PMD78B HART Montage kleinem Messbereich kann es infolge eines Lageabgleichs zu einer Übersteuerung des Sensor- nennbereichs kommen (Lageabgleichs wegen des Nullpunktoffset, verursacht durch die Ein- baulage der Flüssikeitssäule der Füllflüssigkeit). Für Geräte mit Kapillare für die Montage eine geeignete Halterung (Montagehalter) verwen- den.
  • Seite 10: Montage Von Wirkdruckleitungen

    Absolutdruck, der an dem Druckmittler (leerer Behälter) jemals auftreten darf. Reinigungshinweise Um die Prozessmembran reinigen zu können, ohne den Messumformer aus dem Prozess zu nehmen, bietet Endress+Hauser als Zubehör Spülringe an. Für weitere Informationen: An Endress+Hauser Vertriebsbüro wenden. 5.1.4 Montage von Wirkdruckleitungen •...
  • Seite 11: Differenzdruckmessung

    Deltabar PMD78B HART Elektrischer Anschluss Füllstandsmessung im geschlossenen Behälter mit Dampfüberlagerung, Druckmittler einseitig mit Temperatur-Entkoppler • Gerät direkt am Behälter montieren • Die Wirkdruckleitungen der Minusseite immer oberhalb des maximalen Füllstands anschließen • Das Kondensatgefäß gewährleistet einen konstant bleibenden Druck auf der Minusseite •...
  • Seite 12: Gerät Anschließen

    Elektrischer Anschluss Deltabar PMD78B HART A0045412 Erdungsklemme für den Anschluss der Potenzialausgleichsleitung WARNUNG Explosionsgefahr! ‣ Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosions- gefährdeten Bereich zu entnehmen. Elektromagnetische Verträglichkeit optimieren • Möglichst kurze Potenzialausgleichsleitung • Querschnitt von mindestens 2,5 mm (14 AWG) einhalten Gerät anschließen...
  • Seite 13 Deltabar PMD78B HART Elektrischer Anschluss 18.5 17.5 16.5 15.5 14.5 13.5 12.5 11.0 10.5 LOOP A0047056 Displaybeleuchtung eingeschaltet, Bluetooth optional einschaltbar Displaybeleuchgung ausgeschaltet und Bluetooth optional einschaltbar Displaybeleuchung ausgeschaltet und Bluetooth nicht aktiv 6.2.2 Klemmen • Versorgungsspannung und interne Erdungsklemme: 0,5 … 2,5 mm (20 …...
  • Seite 14: Überspannungsschutz

    6.2.5 Überspannungsschutz Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC / DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieumgebung). Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein- Ausgangsleitung) werden nach IEC / DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen Transiente Überspannungen (IEC / DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1000 V Leitung gegen Erde...
  • Seite 15: Verdrahtung

    Deltabar PMD78B HART Elektrischer Anschluss 6.2.6 Verdrahtung WARNUNG Versorgungsspannung möglicherweise angeschlossen! Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! ‣ Beim Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen sind die entsprechenden nationalen Normen und die Angaben in den Sicherheitshinweisen (XAs) einzuhalten. Die spezifizierte Kabelverschraubung muss benutzt werden.
  • Seite 16: Klemmenbelegung

    Elektrischer Anschluss Deltabar PMD78B HART 6.2.7 Klemmenbelegung Zweikammer Gehäuse A0042803  2 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme 6.2.8 Kabeleinführungen A0045414 Kabeleinführung Blindstopfen Die Art der Kabeleinführung hängt von der bestellten Gerätevariante ab. Anschlusskabel prinzipiell nach unten ausrichten, damit keine Feuchtigkeit in den Anschlussraum eindringen kann.
  • Seite 17: Schutzart Sicherstellen

    Deltabar PMD78B HART Elektrischer Anschluss 6.2.9 Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden. Beiliegende Dichtungen verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gerät zu verhindern. Geräte mit Harting-Stecker Han7D – + –...
  • Seite 18 Bedienungsmöglichkeiten Deltabar PMD78B HART HINWEIS M12 Stecker und HAN7D Stecker: Verlust der IP Schutzklasse durch falsche Montage! ‣ Die Schutzart gilt nur, wenn das verwendete Anschlusskabel eingesteckt und festge- schraubt ist. ‣ Die Schutzart gilt nur, wenn das verwendete Anschlusskabel gemäß IP67, NEMA Type 4X spezifiziert ist.
  • Seite 19: Zugriff Auf Bedienmenü Via Vor-Ort-Anzeige

    Deltabar PMD78B HART Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige 7.2.1 Gerätedisplay (optional) Funktionen: • Anzeige von Messwerten sowie Stör- und Hinweismeldungen • Hintergrundbeleuchtung, die im Fehlerfall von Grün auf Rot wechselt • Zur einfacheren Bedienung kann das Gerätedisplay entnommen werden Die Gerätedisplays sind optional mit Bluetooth®...
  • Seite 20 Bedienungsmöglichkeiten Deltabar PMD78B HART X X X X X X X X A0047141  4 Grafische Anzeige mit optischen Bedientasten. Messwert Einheit des Messwerts Bargraph proportional zum Stromausgang Bargraph Einheit Symbol für Stromausgang Symbol für angezeigten Messwert (z. B. p = Druck) Optische Bedientasten Symbole für Tastenfeedback.
  • Seite 21: Vorbereitungen

    Deltabar PMD78B HART Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vorbereitungen Der Messbereich und die Einheit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht der Angabe auf dem Typenschild. WARNUNG Einstellungen des Stromausgangs sind sicherheitsrelevant! Dieser Umstand kann einen Produktüberlauf zur Folge haben. ‣ Die Einstellung des Stromausgangs ist abhängig von der Einstellung im Parameter Zuord- nung PV.
  • Seite 22: Messgerät Konfigurieren

    Inbetriebnahme Deltabar PMD78B HART Displaybedienung - Verriegelung oder Entriegelung Um die optischen Tasten zu verriegeln oder entriegeln, muss die Taste  mindestens 2 Sekunden lang gedrückt werden. Im erscheinenden Dialog kann die Displaybedienung verrie- gelt oder entriegelt werden. Die Displaybedienung verriegelt sich automatisch (außer im SIL Assistenten): •...
  • Seite 23 Deltabar PMD78B HART Inbetriebnahme Einstellungen überprüfen (Druck oder skalierte Variable) Taste "Zero" kurz drücken um Messanfang anzuzeigen. Taste "Span" kurz drücken um Messende anzuzeigen. Tasten "Zero" und "Span" gleichzeitig kurz drücken um Lageoffset anzuzeigen. Gerät rücksetzen (Reset) ‣ Tasten "Zero" und "Span" gleichzeitig für mindestens 12 Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 24 Inbetriebnahme Deltabar PMD78B HART Voraussetzungen: • Messgröße direkt proportional zum Druck • Bedingt durch die Einbaulage des Geräts kann es zu Druckverschiebungen des Messwerts kommen (bei leerem oder teilbefülltem Behälter ist der Messwert nicht Null) Wenn erforderlich, Lageabgleich durchführen • Im Parameter Zuordnung PV muss die Option Druck eingestellt sein (Werkeinstellung) Display: Im Menü...
  • Seite 25 Deltabar PMD78B HART Inbetriebnahme Voraussetzungen: • Messgröße direkt proportional zum Druck • Bedingt durch die Einbaulage des Geräts kann es zu Druckverschiebungen des Messwerts kommen (bei leerem oder teilbefülltem Behälter ist der Messwert nicht Null) Bei Bedarf, Lageabgleich durchführen –...
  • Seite 26 Inbetriebnahme Deltabar PMD78B HART Schleichmengenunterdrückung (Radizierung) Mit dem Parameter Schleichmengenunterdrückung kann im unteren Messbereich eine Messwertunterdrückung eingestellt werden. Voraussetzungen: • Messgröße radizierend zum Druck • Im Parameter Übertragungsfunktion Stromausgang die Option Radizierend einstellen. Menüpfad: Applikation → Sensor → Sensor Einstellung → Übertragungsfunktion Stromaus- gang •...
  • Seite 28 *71545462* 71545462 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis