Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WM Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 90

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Beschreibung
228 V
Flammensignal bereits vor Brennerstart
281 B
Heizungspumpe blockiert oder Luft in
Heizungspumpe
306 V
Flammensignal nach Schließen der Brenn-
stoffversorgung
811 A
Letzte Thermische Desinfektion nicht
erfolgreich
815 W
Temperaturfühler hydraulische Weiche
defekt
1017 W
Wasserdruck zu niedrig
1018 W
Wartungsintervall abgelaufen
1019 W
Unplausibles Pumpensignal erkannt
1022 W
Speichertemperaturfühler Kontaktproblem
oder defekt
1065 W
Drucksensor defekt oder nicht
angeschlossen
1068
W
Unplausibles Signal des Außentemperatur-
1037
fühlers, Kontaktproblem oder Defekt
1073 W
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
1074 W
Kein Signal vom Vorlauftemperaturfühler
vorhanden
1075 W
Kurzschluss Temperaturfühler am Wärme-
block
1076 W
Kein Signal vom Temperaturfühler am
Wärmeblock vorhanden
2920 V
Störung Flammenüberwachung
90
Beseitigung
1. Ionisationskabel prüfen, ggf. ersetzen.
2. Elektroden-Set prüfen, ggf. ersetzen.
3. Steuergerät ersetzen.
1. Prüfen, ob die Pumpe blockiert ist, ggf. gangbar machen oder ersetzen.
2. Heizwasserumlauf sicherstellen.
3. Pumpe entlüften.
1. Gasarmatur ersetzen.
2. Ionisationskabel ersetzen.
3. Steuergerät/Feuerungsautomat ersetzen.
1. Eventuell ständige Warmwasserentnahme unterbinden.
2. Speicherkreis entlüften.
3. Warmwasserbereitung auf "Vorrang" einstellen.
4. Dimensionierung Zirkulationsleitung und Wärmeverluste prüfen.
1. Hydraulische Konfiguration prüfen, ggf. korrigieren (Servicefunktion 2-A1).
2. Fühler auf Kurzschluss oder Unterbrechung prüfen, ggf. ersetzen.
1. Wasser nachfüllen und Anlage entlüften.
2. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
1. Wartung durchführen.
2. Wartungsmeldung zurücksetzen (Servicefunktion 4-F2).
1. Verkabelung der Pumpe prüfen.
2. Korrekten Pumpentyp der Heizungspumpe im Gerät prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
3. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
4. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Drucksensor korrekt aufstecken.
2. Anschlusskabel des Drucksensors prüfen, ggf. ersetzen.
3. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
3. Temperaturfühler korrekt anbringen.
4. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
5. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
3. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
3. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
3. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
3. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
Steuergerät prüfen, ggf. ersetzen.
Condens 5300i WM – 6721831196 (2021/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wm 24/120

Inhaltsverzeichnis