Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starre Abgasführung Nach C93X Im Schacht; Flexible Abgasführung Nach C93X Im Schacht; Luft-Abgas-Führung Nach C63 (De/At) - Bosch Condens 5300i WM Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 24 C
93x
Prüföffnungen
 Kapitel 3.5, Seite 19
Maßnahmen bei Nutzung des vorhandenen Schachts
Mechanische Reinigung
Erforderlich
Versiegelung der Oberfläche Bei bisheriger Nutzung als Abgassystem
für Öl oder Festbrennstoff muss die
Oberfläche versiegelt werden, um Aus-
dünstungen von Rückständen im Mauer-
werk (z. B. Schwefel) in die
Verbrennungsluft zu vermeiden.
Tab. 25 C
93x
3.12.1 Starre Abgasführung nach C
L
2
Bild 34 Starre Abgasführung nach C
Luft-Abgas-Führung im Aufstellraum
Zulässige maximale Längen
GC5300i WM 24/120
Zubehör Ø
Schacht
[mm]
[mm]
 100 × 100
Horizontal: 60/100
 110 × 110
Im Schacht: 60
 120 × 120
 130 × 130
 100
 110
 120
 130
 120 × 120
Horizontal: 80/125
 130 × 130
Im Schacht: 80
 140 × 140
 150 × 150
 160 × 160
 170 ×1 70
 120
 130
 140
 150
 160
 170
Tab. 26 Starre Abgasführung nach C
Condens 5300i WM – 6721831196 (2021/03)
im Schacht
93x
0010030919-002
im Schacht und konzentrische
93x
Maximale Rohrlängen
L = L
+ L
L
L
1
2
2
3
10
5
11
5
8
5
12
5
24
5
24
5
24
5
24
5
24
5
24
5
93x
3.12.2 Flexible Abgasführung nach C
L
2
Bild 35 Flexible Abgasführung nach C
Luft-Abgas-Führung im Aufstellraum
Zulässige maximale Längen
GC5300i WM 24/120
Zubehör Ø
Schacht
[mm]
[mm]
 120 × 120
Horizontal: 80/125
 130 × 130
Im Schacht: 80
 140 × 140
 150 × 150
 160 × 160
 170 × 170
 120
 130
 140
 150
 160
 170
Tab. 27 Flexible Abgasführung nach C
3.13
Luft-Abgas-Führung nach C
Systembeschreibung
Verbrennungsluftzufuhr
Zertifizierung
Tab. 28 Abgasführung nach C
63
CE-Kennzeichnung (EN 14471 für Kunststoffe, EN 1856 für Metall) ist
erforderlich.
Die einwandfreie Funktion einer Abgasanlage nach C
Errichter sichergestellt und nachgewiesen werden. Abgasanlagen nach
C
sind nicht durch den Hersteller des Wärmeerzeugers geprüft.
63
Das verwendete Abgaszubehör muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Temperaturklasse: mindestens T120
• Druck- und Dichteklasse: H1
• Kondensatbeständigkeit: W
• Korrosionsklasse für Metall: V1 oder VM
• Korrosionsklasse für Kunststoff: 1
Diese Daten finden Sie in der Produktspezifikation und in der Dokumen-
tation des Abgassystem-Herstellers.
Die zulässige Rezirkulation beträgt unter allen Windbedingungen maxi-
mal 10 %.
▶ Landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbesonde-
re die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und
Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Abgasanlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Abgasführung
im Schacht
93x
0010030921-002
im Schacht und konzentrische
93x
Maximale Rohrlängen
L = L
+ L
L
L
1
2
2
25
5
25
5
25
5
21
5
25
5
25
5
93x
(DE/AT)
63
Erfolgt raumluftunabhängig
Die Luft-Abgas-Anlage ist nicht zusam-
men mit dem Wärmeerzeuger geprüft.
muss durch den
63
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wm 24/120

Inhaltsverzeichnis