Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Management-Support; Modbus-Funktionscodes - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkerkennung und -management
11.4 Modbus-Management-Support
11.4

Modbus-Management-Support

Die Funktion Modbus-Management-Support in RUGGEDCOM Geräten bietet
eine einfache Schnittstelle zum Einholen grundlegender Status-Informationen.
Der ModBus-Support vereinfacht die Aufgabe der SCADA-Systemintegratoren
(Supervisory Control and Data Acquisition), indem er bekannte Protokolle zur
Einholung von Informationen zu RUGGEDCOM-Geräten bereitstellt. ModBus liefert
meist nur schreibgeschützte Informationen, aber es gibt einige beschreibbare
Register für Bedienerbefehle.
Das Format der Modbus-Protokoll-PDU (Protokoll-Dateneinheit) lautet wie folgt:
Funktionscode
11.4.1

Modbus-Funktionscodes

RUGGEDCOM-Geräte unterstützen folgende Modbus-Funktionscodes für das
Gerätemanagement durch ModBus:
Hinweis
Auch wenn RUGGEDCOM-Geräte über mehrere Ports verfügen, sind nicht alle
Register und Bits mit allen Produkten kompatibel.
Register, die nicht für ein bestimmtes Gerät anwendbar sind, werden auf Null (0)
gesetzt. Zum Beispiel sind Register, die sich nicht auf seriell Ports beziehen nicht auf
RUGGEDCOM-Switch-Geräte anwendbar.
Read-Input-Register oder Read-Holding-Register – 0x04 oder 0x03
Beispiel PDU-Anfrage
Funktionscode
Anfangsadresse
Anzahl der Eingangsregister
Beispiel PDU-Antwort
Funktionscode
Bytezahl
Anzahl der Eingangsregister
a
Anzahl der Eingangsregister
Mehrere Register schreiben – 0x10
Beispiel PDU-Anfrage
Funktionscode
274
Daten
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
1 Byte
1 Byte
a
N
x 2 Bytes
1 Byte
0x04(0x03)
0x0000 bis 0xFFFF
(Hexadezimal)
128 bis 65535 (Dezimal)
Bytes 0x0001 bis 0x007D
0x04(0x03)
a
2 x N
 
0x10
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1467-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsg910c

Inhaltsverzeichnis