Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC-240PSU-UL Installationshandbuch Seite 28

Mic serie netzteile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC Serie Netzteile
So installieren Sie die Netzteile MIC-IR-240PSU, MIC-IR-115PSU und MIC-IR-24PSU:
1.
2.
3.
Bild 4.3 Abschirmung für Klemmenleiste (Hochspannungseingang) im Netzteilgehäuse
4.
5.
6.
Bosch Security Systems, Inc.
Wählen Sie die Montageposition des MIC Netzteils so, dass es weder bewusst noch
unbeabsichtigt verändert werden kann. Es wird ein verschließbares Gehäuse empfohlen.
Befestigen Sie das MIC Netzteil mit M6-Schrauben und Unterlegscheiben (nicht
mitgeliefert). Sorgen Sie dafür, dass die Kabelverschraubungen ausreichend Platz haben
(ca. 60 mm), um die Kabel aufzunehmen.
Öffnen Sie das Netzteilgehäuse, und lösen Sie die M3-Schrauben an der inneren
Abschirmung. Heben Sie die Schrauben auf. Nehmen Sie dann die innere Abschirmung
der Klemmenleiste für das Netzkabel HD1 ab. Durch Entfernen dieser Abschirmung wird
der M20-Blindstecker freigelegt, an dessen Stelle ein geeigneter Kabelkanal oder die
Kabelverschraubung installiert werden kann.
Wenn das Netzkabel durch einen Kabelkanal geführt werden soll, nehmen Sie den M20-
Blindstecker ab, und installieren Sie an seiner Stelle den M20-Kabelkanal. Befestigen Sie
das Teil gemäß den Herstelleranweisungen.
Wird das Netzkabel ohne Kabelkanal verlegt, nehmen Sie den M20-Blindstecker ab und
installieren Sie stattdessen die M20-Kabelverschraubung. Beachten Sie, dass es
einfacher ist, das Kabel außerhalb des Gehäuses in die Kabelverschraubung zu schieben,
als die Kabelverschraubung am Gehäuse zu befestigen.
Schließen Sie die Stromversorgung sorgfältig an HD1 an, und beachten Sie dabei die
Polarität (siehe unten).
Platinenmarkierung
Live
Neutral
Installationshandbuch
Anschlusskennzeichnung
HD1-L
HD1-N
MIC IR-Netzteileinheiten | de
F.01U.141.598 | 1.0 | 2010.01
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis