Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC-240PSU-UL Installationshandbuch Seite 23

Mic serie netzteile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
de | MIC Nicht-IR-Netzteileinheiten
3.
4.
Bild 3.10 Heizungsanschluss, auf +18 V gesetzt
5.
Litzenfarben des Composite-
6.
7.
8.
F.01U.141.598 | 1.0 | 2010.01
Durchtrennen Sie die beiden Drahtbrücken, und entfernen Sie das überschüssige Lot.
Löten Sie die Drahtbrücken mit einem Lötkolben und verzinntem Kupferdraht jeweils
vom linken Feld zum mittleren Feld.
Das Netzteil speist nun Klemmenleiste HD6 mit +18 VAC.
Kabels
Braun
Grau
1. Einzelheiten zur Inbetriebnahme von MIC Kameras mit aktivierter Heizungsoption finden Sie in
Abschnitt 3.7 Inbetriebnahme einer MIC Serie Kamera mit Heizungsoption, Seite 23.
2. Nur IR-Netzteile; weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4 MIC IR-Netzteileinheiten, Seite 25.
Schließen Sie die Heizelementleiter (braun und grau) des abgeschirmten Composite-
Kabels wie auf der Platine gekennzeichnet an die Abschlussklemmenleiste HD6 an.
Die Heizelemente werden durch ein Thermostat geregelt, sodass sie bei +5 °C
automatisch ein- und bei +15 °C ausgeschaltet werden.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, verschließen Sie das Netzteilgehäuse, und schalten Sie
die Stromzufuhr wieder ein.
Installationshandbuch
Funktion
MIC Netzteil-Klemmenbuchse
1
Heizelement
oder IR-
2
Strahler
1
Heizelement
oder IR-
2
Strahler
MIC Serie Netzteile
HD6-1
HD6-2
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis