Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5 Überstromschutz; Vierstufen-Phasen-Überstromschutz (Ptoc, 51_67); Einleitung; Arbeitsprinzip - ABB REB670 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 178-UDE B
Abschnitt 5
5.1
5.1.1
5.1.2
Technisches Referenzhandbuch
Überstromschutz
Zum Kapitel
Dieses Kapitel beschreibt Überstromschutzfunktionen. Diese beinhalten
Funktionen wie Überstromzeitschutz, Vier-Stufen-Phasenüberstromschutz,
Polgleichlaufschutz und Erdschlussschutz.
Vierstufen-Phasen-Überstromschutz (PTOC, 51_67)
Name Funktionsblock: TOCx-
ANSI-Nummer: 51
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
OC4PTOC

Einleitung

Die Vier-Stufen-Phasenüberstromfunktion verfügt für jeden Schritt einzeln über
eine AMZ- oder UMZ-Kennlinie (inverse oder definitive Zeitverzögerung).
Alle IEC- und ANSI-Charakteristiken sind zusammen mit einer optionalen
benutzerdefinierten Zeitcharakteristik verfügbar.

Arbeitsprinzip

Die Funktion ist in vier verschiedene Unterfunktionen unterteilt, eine für jede
Stufe. Für jede Stufe x wird ein Betriebsmodus festgelegt (DirModex): Aus/
Ungerichtet/Vorwärts/Rückwärts.
Die Schutzvorrichtung kann in vier Teile unterteilt werden:
Das Richtungselement, das die Richtung des Überstroms anzeigt
Die Oberwellenstabilisierung
Der vierstufige Überstromschutz
Die Moduswahl
Überstromschutz
IEC 60617, graphisches Symbol:
3I>
4
alt
4
TOC-REVA V1 DE
Abschnitt 5
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis