Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführliche Erläuterung Der Funktionsblockausgänge Für Die Zonenverbindung (Lasttransfer); Ausführliche Erläuterung Der Funktionsblockeinstellungen Für Die Zonenverbindung (Lasttransfer); Beschreibung Der Zonenverbindung Funktion - ABB REB670 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Differentialschutz
4.1.9.2
136
Ausführliche Erläuterung der Funktionsblockausgänge für die
Zonenverbindung (Lasttransfer)
ACTIVE; dieser binäre Ausgang hat den logischen Wert 1, wenn die
Zonenverbindung in REB 670 aktiv ist
ALARM; dieser binäre Ausgang hat den logischen Wert 1, wenn die
Zonenverbindung länger aktiv ist als im Einstellungsparameter tAlarm
angegeben.
Ausführliche Erläuterung der Funktionsblockeinstellungen für die
Zonenverbindung (Lasttransfer)
Operation; mit dieser Einstellung wird die Zonenverbindung ein-/ausgeschaltet.
tAlarm; dieses Verzögerungsglied wird dazu verwendet, einen Alarm
auszugeben, wenn die Zonenverbindung zu lange aktiv ist. Der Taktgeber
kann in Schritten von 0,01s auf 0,00s bis 6000,00s eingestellt werden.
Voreingestellt sind 300,00s.

Beschreibung der Zonenverbindung Funktion

Die Zonenverbindung kann durch externes Signal oder durch interne Logik im
REB 670 IED aktiviert werden, wenn ein Feld mit beiden Zonen verbunden ist,
d.h., dass die Zonenverbindung durch irgendein Feld aktiviert werden kann. Wenn
das Binärausgangssignal AKTIV aktiviert wurde, wird jeder Stromwandler
individuell je nach Status der Zonenumschaltung Einstellung beiden Zonen
zugerechnet oder ausgeschlossen.
EXTSTART
StrtLoadTransfBay01
StrtLoadTransfBay02
³1
StrtLoadTransfBaynn
Operation = On
IEC06000069 V1 DE
Abb. 70:
Zonenverbindung Logik
Die Zonenumschaltung kann nur auf eine der folgenden drei Alternativen gestellt
werden:
50 ms
³1
t
&
1MRK 505 178-UDE B
ACTIVE
ZoneIntercActive-cont.
tAlarm
ALARM
t
en06000069.vsd
Technisches Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis