Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
LC97FLR61S, LC97FLR62S, LC98KLR61S, LC98KLR62S
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LC97FLR61S

  • Seite 1 Dunstabzugshaube LC97FLR61S, LC97FLR62S, LC98KLR61S, LC98KLR62S Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Verwenden Sie das Gerät nur: Inhaltsverzeichnis ¡ um Kochdunst abzusaugen. ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häuslichen Umfelds. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel. Sicherheit .............    2 Verwenden Sie das Gerät nicht: Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! WARNUNG ‒ Brandgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Die Fettablagerungen in den Fettfiltern können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige sich entzünden. Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ▶ Gerät nie ohne Fettfilter betreiben. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen. Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände kön- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! nen herabfallen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- ▶ Keine Gegenstände auf das Gerät stellen. te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Veränderungen am elektrischen oder me- ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- ▶...
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön- Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene nen diese abbrechen. Schutzfolie. Nicht an Designelementen ziehen. Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen ▶ ▶ Keine Gegenstände auf Designelemente stellen Geräteteilen entfernen. ▶ oder an diese hängen. 3 ...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 5.2 Display Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe erhöhen Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte. Intensivstufe einschalten Sättigungsanzeige Fettfilter Lüfterstufe verringern Sättigungsanzeige Geruchsfilter boost-Funktion einschalten Lüfterstufen Lüfternachlauf einschalten oder ausschalten...
  • Seite 7: Sättigungsanzeige Zurücksetzen

    Home Connect  de Um den Umluftbetrieb (nicht regenerierbarer Filter) 6.11 Sättigungsanzeige zurücksetzen einzustellen, solange gedrückt halten, bis Nach dem Reinigen der Fettfilter oder nach dem Wech- auf dem Display erscheint. seln der Geruchsfilter kann die Sättigungsanzeige zu- Um den Umluftbetrieb (regenerierbarer Filter) einzu- rückgesetzt werden.
  • Seite 8: Software Update

    de Kochfeldbasierte Haubensteuerung mit dem Home Connect Server verbunden ist und die 7.3 Software Update Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- Mit der Funktion Software Update wird die Software Ih- wenden, verfügbar ist. res Geräts aktualisiert, z. B. Optimierung, Fehlerbehe- Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- bung, sicherheitsrelevante Updates.
  • Seite 9: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de 9  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! und pflegen Sie es sorgfältig. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ 9.1 Reinigungsmittel WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig dienst oder im Online-shop.
  • Seite 10: Fettfilter Ausbauen

    de Reinigen und Pflegen 9.4 Fettfilter ausbauen 9.6 Fettfilter von Hand reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- Kochfeld beschädigen. hen Fettabscheidegrad. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶...
  • Seite 11: Störungen Beheben

    Störungen beheben de 10  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 12: Zubehör

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 13: Montageanleitung

    Montageanleitung de 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen. 15  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 15.2 Sicherheitsabstände Geräts. Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. 15.1 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 15.3 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
  • Seite 14: Sichere Montage

    de Montageanleitung  15.5 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- luft aus dem Aufstellraum und führen die Ab- gase durch eine Abgasanlage (z.
  • Seite 15 Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich zu Vergiftungen führen. entzünden. ▶ Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer ▶ In der Nähe des Gerätes nie mit offener raumluftabhängigen Feuerstätte installiert Flamme arbeiten (z.B. flambieren). wird, muss die Stromzuführung der Dunst- ▶...
  • Seite 16 de Montageanleitung Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 15.6 Hinweise zum elektrischen Anschluss te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. beachten Sie diese Hinweise. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 17: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de 15.8 Allgemeine Hinweise Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der In- stallation. ¡ Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bau- vorschriften und die Vorschriften der örtlichen Strom- und Gasversorger beachtet werden. ¡ Bei der Ableitung von Abluft müssen die behördli- chen und gesetzlichen Vorschriften, wie z. B.
  • Seite 18 de Montageanleitung Geräteaufhängung montieren Abluftverbindung herstellen (Abluftrohr Ø 120 mm) Die Geräteaufhängung für die Dunstabzugshaube Den Reduzierstutzen am Luftstutzen befestigen. handfest anschrauben. Das Abluftrohr am Luftstutzen befestigen. Mit einer Wasserwaage die Geräteaufhängung Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen. waagrecht ausrichten und festschrauben. Die Verbindungsstellen abdichten. Kaminverblendung montieren WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig...
  • Seite 19 Montageanleitung de Darauf achten, dass die Anschlusskabel nicht einge- klemmt sind. Die Tücher vorsichtig entfernen.
  • Seite 20 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001618400* 9001618400 (010929)

Diese Anleitung auch für:

Lc97flr62sLc98klr61sLc98klr62s

Inhaltsverzeichnis