Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
LC37I..., LF31I..., LC97F..., LC91K..., LC98K...
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LC91KWV60

  • Seite 1 Dunstabzugshaube LC37I…, LF31I…, LC97F…, LC91K…, LC98K… Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Inhaltsverzeichnis Räumen des häuslichen Umfelds. ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel. GEBRAUCHSANLEITUNG Verwenden Sie das Gerät nicht: Sicherheit .............    2 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr. Sachschäden vermeiden ........   4 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Nie in der Nähe des Geräts mit offenen WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Flammen arbeiten (z. B. flambieren). Zurückgesaugte Verbrennungsgase können ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstät- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige te für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde-...
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Veränderungen am elektrischen oder me- ten. chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 12 nen zu Fehlfunktionen führen. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- mechanischen Aufbau durchführen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Falsche Reinigung beschädigt die Oberflächen. Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön- Reinigungshinweise beachten. nen diese abbrechen. ▶ Nicht an Designelementen ziehen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶ ▶ verwenden. Keine Gegenstände auf Designelemente stellen ▶ Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reinigen. oder an diese hängen.
  • Seite 6 de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Variante 1 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten Automatikbetrieb einschalten oder ausschal- Beleuchtung einschalten oder ausschalten Einstellbereich Lüfterstufen / Intensivstufen Helligkeit einstellen boost-Funktion einschalten 5.2 Bedienelemente Variante 2 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand.
  • Seite 7 Grundlegende Bedienung de 6.6 Boost-Funktion einschalten 6.13 Beleuchtung einschalten Die Boost-Funktion ist eine kurzfristige Maximalleitung, Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüf- die in jeder Lüftereinstellung aktiviert werden kann. tung einschalten und ausschalten. ​ ⁠ drücken. Hinweis: Einstellungen zur Farbtemperatur sind in der ▶...
  • Seite 8 de Home Connect Um den Umluftbetrieb (nicht regenerierbarer Filter) 6.21 Signalton einschalten einzustellen, ​ ⁠ und ​ ⁠ solange gedrückt halten, Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. bis auf dem Display ​ ⁠ erscheint. ​ ⁠ und ​ ⁠ gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken. Um den Umluftbetrieb (regenerierbarer Filter) einzu- ▶...
  • Seite 9 Kochfeldbasierte Haubensteuerung de mit dem Home Connect Server verbunden ist und die ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- duls (zur informationstechnischen Absicherung der wenden, verfügbar ist. Verbindung). ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Ihres Hausgeräts.
  • Seite 10 de Reinigen und Pflegen 9.2 Gerät reinigen 9.4 Fettfilter ausbauen Reinigen Sie das Gerät wie vorgegeben, damit die un- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! terschiedlichen Teile und Oberflächen nicht durch eine Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen der falsche Reinigung oder ungeeignete Reinigungsmittel Scharniere. beschädigt werden. Nicht in den beweglichen Bereich der Scharniere ▶...
  • Seite 11 Störungen beheben de Falls der Fettfilter falsch eingesetzt wurde, die Ver- Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- riegelung vorsichtig nach vorne drücken, den Fettfil- ten. ter entnehmen und korrekt einsetzen. → "Reinigungsmittel", Seite 9 Die Fettfilter locker in den Geschirrspüler stellen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- gen.
  • Seite 12 Internet kaufen. Verwenden Sie nur Origi- Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim nalzubehör, da dieses genau auf Ihr Gerät abgestimmt Kundendienst. ist. siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. → Seite 12...
  • Seite 13 Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 14 de Montageanleitung 15.1 Lieferumfang 15.3 Gerätemaße Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- Hier finden Sie die Maße des Geräts. portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 15.4 Einbauempfehlung 15.2 Sicherheitsabstände Wir empfehlen, das Gerät so aufzuhängen, dass die Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. untere Kante des Glasschirms mit der Unterkante der benachbarten Oberschränke eine Linie bildet.
  • Seite 15 Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können  15.5 Sichere Montage zu Vergiftungen führen. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn ▶ Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer Sie das Gerät montieren. raumluftabhängigen Feuerstätte installiert WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! wird, muss die Stromzuführung der Dunst- Zurückgesaugte Verbrennungsgase können abzugshaube mit einer geeigneten Sicher- zu Vergiftungen führen.
  • Seite 16 de Montageanleitung ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. entzünden. Immer am Netzstecker der Netzanschluss- ▶ In der Nähe des Gerätes nie mit offener leitung ziehen. Flamme arbeiten (z.B. flambieren). ▶...
  • Seite 17 Montageanleitung de 15.6 Hinweise zum elektrischen Anschluss 15.8 Allgemeine Hinweise Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der In- beachten Sie diese Hinweise. stallation. ¡ Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bau- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! vorschriften und die Vorschriften der örtlichen Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder- Strom- und Gasversorger beachtet werden.
  • Seite 18 de Montageanleitung Geräteaufhängung montieren Die Geräteaufhängung für die Dunstabzugshaube handfest anschrauben. Mit einer Wasserwaage die Geräteaufhängung waagrecht ausrichten und festschrauben. Variante A: Flache Dunstabzugshaube mit Kaminver- blendung Gerät montieren Die Schutzfolie an der Rückseite abziehen. Nach der Montage die Schutzfolie vollständig ab- ‒...
  • Seite 19 Montageanleitung de Darauf achten, dass die Anschlusskabel nicht einge- Abluftverbindung herstellen (Abluftrohr Ø 120 mm) klemmt sind. Den Reduzierstutzen am Luftstutzen befestigen. Die Tücher vorsichtig entfernen. Das Abluftrohr am Luftstutzen befestigen. Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen. Die Verbindungsstellen abdichten. Kaminverblendung montieren WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein.
  • Seite 20 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001618555* 9001618555 (020721)