Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BSGL31460
de Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch BSGL31460

  • Seite 1 BSGL31460 de Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Technische Daten ..............4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........5 Sicherheitshinweise ...............7 Gerätebeschreibung..............8 Sonderzubehör..............10 Ersatzteile ................12 Inbetriebnahme..............13 Handgriff montieren ............13 Zubehör verstauen..............13 Saugschlauch anschließen..........14 Handgriff u. Teleskoprohr zusammenstecken.....14 Teleskoprohr u. Bodendüse zusammenstecken....15 Teleskoprohr einstellen ............15 Gerät anschließen ..............16 Ein- und Ausschalten ............16 Saugen .................17 Saugkraft regeln ..............17 Umschaltbare Bodendüse einstellen ........17 Zubehör entnehmen ............17...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Nach der Arbeit..............21 Gerät vom Netz trennen .............21 Teleskoprohr zusammenschieben ........21 Saugschlauch vom Gerät trennen........22 Verstauen und Transportieren ..........22 Filterwechsel...............23 Filterbeutel austauschen ............23 Motorschutzfilter austauschen ...........25 Hepa-Filter austauschen .............26 Reinigungshinweise ............27 Handgriff vom Schlauch lösen ..........27 Kundendienstzentren............28 Entsorgung ................31 Störungen und Kundendienst ..........32 Garantiebedingungen ............33...
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Spannung / Stromart: 220 – 240 V / 50 Hz 220 V / 60 Hz Netzabsicherung: 10 A Leistung: Nom 1200 W Geräusch: 75 dB(A) – 78 dB(A)* (je nach Leistungseinstellung) * gemessen nach DIN EN 60704-2-1...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es freut uns, dass Sie sich für Deshalb beachten Sie bitte einen Bosch Staubsauger der unbedingt die nachfolgenden Baureihe BSGL3 entschieden Hinweise! haben. Der Staubsauger darf nur Sie sollten nur das Original bedient werden mit: Zubehör von Bosch verwen- Original-Filterbeutel den, das speziell für Ihren...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beim Saugen auf Treppen muss das Gerät immer unterhalb des Benutzers Dieser Staubsauger ent- stehen. spricht den anerkannten In folgenden Fällen ist das Regeln der Technik und den Gerät sofort außer Betrieb einschlägigen Sicherheitsbe- zu nehmen und der Kun- stimmungen.
  • Seite 7 Beschädigten Staubsauger Die Verpackung schützt den nicht in Betrieb nehmen. Staubsauger vor Beschädi- Beim Vorliegen einer Stö- gung auf dem Transport. rung Netzstecker ziehen. Deshalb empfehlen wir, die Um Gefährdungen zu ver- Verpackung für Transport- meiden, dürfen Reparaturen zwecke aufzubewahren. und Ersatzteileaustausch Wenn Sie die Verpackung am Staubsauger nur vom...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 9 Gerätebeschreibung umschaltbare Bodendüse mit Entriegelungshülse Filterwechselanzeige Ausblasgitter Teleskoprohr mit Schiebemanschette und Entriegelungshülse Profi-Polsterdüse Handgriff Saugschlauch Polsterdüse Fugendüse Parkhilfe Netzanschlusskabel Hepa-Filter Ein- / Austaste mit elektronischem Saugkraftregler Motorschutzfilter Abstellhilfe (an der Geräteunterseite) Filterbeutel Staubraumdeckel Tragegriff...
  • Seite 10: Sonderzubehör

    Sonderzubehör A Austauschfilterpackung Filter Typ Gplus(BBZ41GPLUS) Inhalt: 4 Filterbeutel mit Verschluss 1 Micro-Hygienefilter http://www.dust-bag-bosch.com Ersatzteil-Nr: 469 873 B Textilfilter (Dauerfilter) BBZ10TFG Wiederverwendbarer Filter mit Klettverschluss. C Micro-Aktivkohlefilter BBZ192MAF Kombination von Micro und Aktivkohlefilter. Verhindert für lange Zeit störende Gerüche. Halbjährlich auswechseln.
  • Seite 11 Sonderzubehör D TURBO-UNIVERSAL -Bürste für ® Polster BBZ42TB Bürsten und Saugen von Polster- möbeln, Matratzen, Autositzen, usw in einem Arbeitsgang. Besonders ge- eignet zum Aufsaugen von Tierhaaren. Antrieb der Bürstenwalze erfolgt über Saugstrom des Staubsaugers. Kein Elektroanschluss erforderlich. E TURBO-UNIVERSAL -Bürste für ®...
  • Seite 12: Ersatzteile

    Ersatzteile G Motorschutzfilter Ersatzteil-Nr.: 618 907 Schützt den Motor Ihres Staubsaugers und verlängert so die Lebensdauer. Jährlich auswechseln. H HEPA-Filter Ersatzteil-Nr.: 572 234 Zusätzlicher Filter für reinere Ausblasluft. Empfohlen für Allergiker. Jährlich auswechseln. BSH Hausgeräte Service Ersatzteilbestellung* GmbH (365 Tage rund um die Uhr erreichbar) Tel.: 01801 33 53 04 Zentralwerkstatt Fax: 01801 33 53 08...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Handgriff montieren Bild Handgriff auf Saugschlauch stecken und verrasten. CLICK! Zubehör verstauen Bilder Fugendüse und Polsterdüse, wie dargestellt, in die Zubehörmulde schieben.
  • Seite 14: Saugschlauch Anschließen

    Inbetriebnahme Saugschlauch anschließen Bild Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung im Deckel einrasten. Handgriff und Teleskoprohr zusammenstecken Bild Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr schieben. Bild Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken und Handgriff herausziehen.
  • Seite 15: Teleskoprohr U. Bodendüse Zusammenstecken

    Inbetriebnahme Teleskoprohr und Boden- düse zusammenstecken Bild Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der Bodendüse schieben. Bild Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken und Teleskoprohr herausziehen. Teleskoprohr einstellen Bild Durch Verstellen der Schiebe- manschette in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge einstellen.
  • Seite 16: Gerät Anschließen

    Inbetriebnahme Gerät anschließen Bild Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker einstecken. Das Netzanschlußkabel bei einer Betriebsdauer von länger als 30 Minuten komplett ausziehen. => Gefahr der Überhitzung und Schädigung. Ein- und Ausschalten Bild Staubsauger durch Betätigen der Ein- bzw.
  • Seite 17: Saugen

    Saugen Saugkraft regeln Bild Saugkrafteinstellung durch Drehen der Ein- / Austaste in Pfeilrichtung. Durch Drehen des Regelknopfes in Pfeilrichtung kann die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden. Niedriger Leistungsbereich => Für das Absaugen empfindlicher Stoffe, wie z. B. empfindlicher Polster, Gardinen, etc. Mittlerer Leistungsbereich =>...
  • Seite 18: Zubehör Entnehmen

    Saugen Zubehör entnehmen Bild Polsterdüse und Fugendüse, wie dargestellt, aus der Zubehör- mulde entnehmen. Saugen mit Zubehör (je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken). Bitte stellen Sie an Ihrem Gerät den mittleren Leistungsbereich ein. Bild Fugendüse Zum Reinigen von Fugen und Ecken.
  • Seite 19: Profi-Polsterdüse

    Saugen Profi-Polsterdüse Bild Zur intensiven Reinigung von Polstermöbeln (je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken). Gerät auf höchstes Leistungs- niveau einstellen. Eventuell empfiehlt es sich, die Leistung niedriger nachzure- gulieren je nach Oberflächen- beschaffenheit des Polsters. Die Düse muss sich leicht be- wegen lassen und darf sich nicht am Polster festsaugen.
  • Seite 20: Parkhilfe

    Saugen Parkhilfe Bild Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der Geräte- seite benutzen. Nach Abschalten des Gerätes Haken der Bodendüse in die Aussparung an der Geräteseite schieben. Treppensaugen Bild Beim Saugen auf Treppen muss das Gerät unten am Treppen- beginn positioniert werden.
  • Seite 21: Nach Der Arbeit

    Nach der Arbeit Gerät vom Netz trennen Bilder Gerät ausschalten Netzstecker ziehen. Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf). Teleskoprohr zusammen- schieben Bild Durch Drücken der Schiebeman- schette in Pfeilrichtung Teleskop- rohr entriegeln und zusammen- schieben.
  • Seite 22: Saugschlauch Vom Gerät Trennen

    Nach der Arbeit Saugschlauch vom Gerät trennen Bild Zum Entfernen des Saug- schlauches Entriegelungstasten drücken und Schlauch heraus- ziehen. Verstauen und Transportieren Bild Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können Sie die Abstellhilfe an der Geräteunter- seite benutzen. Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der Boden- düse in die Aussparung an der Geräteunterseite schieben.
  • Seite 23: Filterwechsel

    Filterwechsel Bild Ist bei vom Boden abgehobener Bodendüse und höchster Saug- leistungseinstellung die Filter- wechselanzeige im Deckel voll- ständig gelb ausgefüllt, muss der Filterbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des Füllgutes den Wechsel erforderlich.
  • Seite 24 Filterwechsel Bild Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche ver- schließen und herausnehmen. Bild Stecken Sie den neuen Filter- beutel bis zum Anschlag in die Halterung. Lassen Sie ihn dabei so zusammengefaltet, wie Sie ihn aus der Verpackung ent- nehmen. Sie können neue Filterbeutel auch über unseren Kundendienst mit folgender Ersatzteilnummer bestellen: 469 873...
  • Seite 25: Motorschutzfilter Austauschen

    Filterwechsel Motorschutzfilter austauschen Der Motorschutzfilter muss jährlich ausgewechselt werden! Sie können den neuen Filter über unseren Kundendienst mit folgender Ersatzteilnummer bestellen: 618 907 Bild Staubraumdeckel öffnen. Motorschutzfilter aus der Ver- rastung lösen und in Pfeilrich- tung herausziehen. Neuen Motorschutzfilter einsetzen und verrasten.
  • Seite 26: Hepa-Filter Austauschen

    Filterwechsel Hepa-Filter austauschen Ist Ihr Gerät mit einem Hepa- Filter ausgestattet, muss dieser jährlich ausgewechselt werden. Sie können den neuen Filter über unseren Kundendienst mit folgender Ersatzteilnummer bestellen: 572 234 Bild Staubraumdeckel öffnen. Durch Betätigen des Ver- schlusshebels in Pfeilrichtung Hepa-Filter entriegeln und aus dem Gerät nehmen.
  • Seite 27: Reinigungshinweise

    Pflege Reinigungshinweise Handgriff vom Schlauch lösen Bild Zum Entfernen von Ver- stopfungen kann der Handgriff leicht vom Schlauch gelöst werden. Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden. Staubsauger und Zubehörteile aus Kunststoff können mit einem handelsüblichen Kunststoffreiniger gepflegt werden.
  • Seite 31: Entsorgung

    Entsorgung » Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. « Verpackung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist deshalb recycelbar.
  • Seite 32: Störungen Und Kundendienst

    Störungen und Kundendienst Störungen und Kundendienst In folgenden Fällen sollten Sie Ihr Gerät sofort außer Betrieb nehmen und den Kundendienst kontaktieren: Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist. Wenn Sie versehentlich Flüssigkeit aufgesaugt haben oder Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gekommen ist. Wenn das Gerät heruntergefallen ist.
  • Seite 33: Garantiebedingungen

    Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 / 81739 München // Germany 02/10...
  • Seite 35 Gedruckt auf Recyclingpapier Das Design dieses Produkts ist umweltfreundlich. Alle Kunststoffteile sind zur Wiederverwertung gekennzeichnet.
  • Seite 36 09 / 10 GA 5100 003 093 A...

Inhaltsverzeichnis