Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BSGL3A340
Gebrauchsanleitung
2
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch BSGL3A340/12

  • Seite 1 BSGL3A340 Gebrauchsanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......4 Bestimmungsgemäße Verwendung ... . . 5 Sicherheitshinweise .
  • Seite 3 Nach der Arbeit......27 Gerät vom Netz trennen ..... 27 Teleskoprohr zusammenschieben .
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Spannung / Stromart: 220 – 240 V / 50 Hz 220 V / 60 Hz Netzabsicherung: 10 A Leistung: Nom 600W Geräusch: 75dB(A) (je nach Leistungseinstellung) * gemessen nach DIN EN 60704-2-1...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Es freut uns, dass Sie sich für einen Bosch Staubsauger der Baureihe BSGL3 entschieden haben. Bitte verwenden Sie nur das Original Zubehör von Bosch, das speziell für Ihren Staubsauger entwickelt wurde, um das bestmögliche Saugergebnis zu erzielen. Die Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren. Bei Wei- tergabe des Staubsaugers an Dritte bitte Gebrauchsan- weisung mitgeben.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Ersatzteile, Zubehör, Staubbeutel Unsere Original-Ersatzteile, unser Original-Zubehör und -Sonderzubehör sind ebenso wie unsere Original- Staubbeutel auf die Eigenschaften und Anforderungen unserer Staubsauger abgestimmt. Wir empfehlen Ihnen daher die ausschließliche Verwendung unserer Origi- nal-Ersatzteile, unseres Original-Zubehörs und -Sonder- zubehörs und unserer Original-Staubbeutel. Auf diese Weise können Sie eine lange Lebensdauer sowie eine dauerhaft hohe Qualität der Reinigungsleistung Ihres Staubsaugers sicherstellen.
  • Seite 7: Sachgemäßer Gebrauch

    Sachgemäßer Gebrauch Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. „ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch „ Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Plastiktüten und Folien sind außer Reichweite von „ Kleinkindern aufzubewahren und zu entsorgen. = Es besteht Erstickungsgefahr! > Sachgemäßer Gebrauch Staubsauger nur gemäß...
  • Seite 8 Sachgemäßer Gebrauch Achten Sie darauf, dass der Netzstecker beim automa- „ tischen Kabeleinzug nicht gegen Personen, Körpertei- le, Tiere oder Gegenstände geschleudert wird. = Netzanschlusskabel mit Hilfe des Netzsteckers füh- > ren. Vor allen Arbeiten am Staubsauger Netzstecker ziehen. „ Beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb nehmen.
  • Seite 9 Sachgemäßer Gebrauch Bitte beachten Die Netzsteckdose muss über eine Sicherung von mindestens 10A abgesichert sein. Sollte die Sicherung beim Einschalten des Gerätes einmal ausgelöst werden, so kann dies daran liegen, dass gleichzeitig andere Elektrogeräte mit hohem Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlossen sind. Das Auslösen der Sicherung ist vermeidbar, indem Sie vor dem Einschalten des Gerätes die niedrigste Leistungsstufe einstellen und erst danach eine höhere Leistungsstufe wäh-...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 11 Gerätebeschreibung Umschaltbare Bodendüse Teleskoprohr mit Schiebemanschette Zubehörhalter Profi-Polsterdüse Saugschlauch Ergo Premium Handgriff Fugendüse Polsterdüse Parkhilfe Netzanschlusskabel Ausblasfilter Staubbeutel Motorschutzfilter Tragegriff Staubraumdeckel Filterwechselanzeige Abstellhilfe an der Geräteunterseite Ein-/Austaste mit elektronischem Saug kraftregler Hartbodendüse...
  • Seite 12: Sonderzubehör

    Sonderzubehör A Hartboden-Düse BBZ123HD Zum Saugen glatter Böden (Parkett, Fliesen, Terracotta,...)
  • Seite 13: Ersatzteile

    Staubbeu- teln zu Schäden an Ihrem Staubsauger führen. Solche Schäden werden nicht von unserer Garantie erfasst. Mehr In- formationen hierzu erhalten Sie unter www.bosch-home.com/dust-bag. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Original-Staubsaugerbeutel zu bestellen.
  • Seite 14 Ersatzteile C Motorschutzfilter Ersatzteil-Nr.:00577117 Schützt den Motor Ihres Staubsaugers und verlängert so die Lebensdauer. Jährlich auswechseln. D Hepa-Filter Ersatzteil-Nr.: 00577383 Für Allergiker empfohlen. Für extrem saubere Ausblasluft. Jährlich auswechseln. BSH Hausgeräte Service Ersatzteilbestellung GmbH Zentralwerkstatt für kleine Tel.: 0911 70 440 040 Hausgeräte mailto: Kleingeraete@bshg.com Trautskirchener Str.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Handgriff montieren Bild ‡ Handgriff auf Saugschlauch ste- cken und verrasten. Click Saugschlauch anschließen Bild ‡ Saugschlauchstutzen in die Saug- öffnung im Deckel einrasten. Click Handgriff und Teleskoprohr zusammenstecken Bild ‡ Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr schieben. Click...
  • Seite 16: Bodendüse Auf Teleskoprohr Stecken

    Inbetriebnahme Bodendüse auf Teleskoprohr stecken Bild ‡ Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der Bodendüse schie- Click ben. Teleskoprohr einstellen Bild ‡ Durch Ziehen der Schiebemann- schette in Pfeilrichtung Teleskop- rohr entriegeln und gewünschte Länge einstellen.
  • Seite 17: Zubehörträger Aufsetzen

    Inbetriebnahme Zubehörträger aufsetzen Bild ‡ Zubehörträger in der gewünsch- ten Position auf das Teleskoprohr stecken. ‡ Profi-Polsterdüse von oben und Fugendüse von unten mit etwas Druck in den Zubehörträger ein- setzen Fugendüse und Polsterdüse einsetzen Bild ‡ Fugendüse und Polsterdüse, wie dargestellt, in die Zubehörmulde schieben.
  • Seite 18: Gerät Anschließen

    Inbetriebnahme Gerät anschließen Bild ‡ Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein- stecken. Das Netzanschlusskabel bei einer Betriebsdauer von län- ger als 30 Minuten komplett ausziehen. => Gefahr der Überhitzung und Schädigung. Ein- und Ausschalten Bild ‡...
  • Seite 19: Saugen

    Saugen Saugkraft regeln Bild ‡ Durch Drehen des Regelknopfes kann die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden. Für das Absaugen von Pols- termöbeln und Kissen. Für das Absaugen von emp- findlichen Teppichen und die tägliche Reinigung bei gerin- ger Verschmutzung. Für das Absaugen von Hart- böden und stark verschmutz- ten Teppichen und Teppich- böden.
  • Seite 20: Umschaltbare Bodendüse Einstellen

    Saugen Umschaltbare Bodendüse einstellen Bild Teppiche und Teppichböden => glatte Böden => Wenn Sie größere Partikel einsau- gen, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie diese Partikel nacheinan- der und vorsichtig einsaugen, um nicht den Saugkanal der Bodendüse zu verstopfen. Gegebenenfalls sollten Sie die Düse anheben, um die Schmutzpartikel besser einsaugen zu können.
  • Seite 21: Saugen Mit Zusatzzubehör

    Saugen Saugen mit Zusatzzubehör Bild ‡ Polsterdüse und Fugendüse, wie dargestellt, aus der Zubehör mulde entnehmen. Bild Düsen je nach Bedarf auf Teleskop- rohr oder Handgriff stecken: Fugendüse Fugendüse zum Absaugen von Fu- gen und Ecken, etc. Polsterdüse Polsterdüse zum Absaugen von Gar- dinen, etc.
  • Seite 22 Saugen Zusatzzubehör zurücklegen Bild ‡ Nach Gebrauch Fugendüse bzw. Polsterdüse wieder in die Zube- hörmulde einsetzen.
  • Seite 23: Profi-Polsterdüse

    Saugen Profi-Polsterdüse Bild ‡ Profi-Polsterdüse in Pfeilrichtung aus dem Zubehörträger entneh- men. Bild ‡ Zur intensiven Reinigung von Pols- termöbeln. (je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Teleskoprohr stecken). Gerät auf höchstes Leistungs- niveau einstellen. Eventuell emp- fiehlt es sich, die Leistung niedriger nachzuregulieren je nach Oberflä- chenbeschaffenheit des Polsters.
  • Seite 24 Saugen Bild ‡ Nach Gebrauch Profi-Polsterdüse wieder in den Zubehörträger ein- setzen. Bild ‡ Zur Reinigung die Profi-Polsterdü- se einfach mit dem Handgriff ab- saugen.
  • Seite 25: Saugen Mit Hartbodendüse

    Saugen Saugen mit Hartbodendüse Bild ‡ Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der Hartbodendüse schieben. Click Bild ‡ Zum Lösen der Verbindung Ent- riegelungshülse drücken und Te- leskoprohr aus dem Stutzen der Hartbodendüse ziehen.
  • Seite 26: Parkhilfe

    Saugen Parkhilfe Bild ‡ Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der Geräte- rückseite benutzen. ‡ Nach Abschalten des Gerätes Ha- ken an der Bodendüse in die Aus- sparung an der Geräterückseite schieben. Treppensaugen Bild Beim Saugen auf Treppen muss das Gerät unten am Treppenbeginn positioniert werden.
  • Seite 27: Nach Der Arbeit

    Nach der Arbeit Gerät vom Netz trennen Bild ‡ Netzstecker ziehen. ‡ Kurz am Netzanschlusskabel zie- hen und loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf). Achten Sie darauf, dass der Netz- stecker beim automatischen Kabe- leinzug nicht gegen Personen, Kör- perteile, Tiere oder Gegenstände geschleudert wird.
  • Seite 28: Gerät Abstellen

    Nach der Arbeit Gerät abstellen Bild Zum Abstellen / Transportieren des Gerätes können Sie die Abstellhilfe an der Geräteunterseite nutzen. ‡ Gerät aufrecht hinstellen. ‡ Haken an der Bodendüse in die Aussparung an der Geräteunter- seite schieben Bild ‡ Um Platz zu sparen und den Trans- port zu erleichtern, bitte den Saugschlauch um das Gerät und das Teleskoprohr legen.
  • Seite 29: Demontage

    Demontage Saugschlauch trennen Bild ‡ Beim Entfernen des Saugschlau- ches beide Rastnasen zusammen- drücken und Schlauch herauszie- hen. Handgriff und Teleskoprohr trennen Bild ‡ Zum Lösen der Verbindung Entrie- gelungshülse drücken und Hand- griff herausziehen. Bodendüse von Teleskoprohr trennen Bild ‡...
  • Seite 30: Filterwechsel

    Filterwechsel Vor jedem Filterwechsel das Gerät ausschalten und Netz- stecker ziehen! Filterwechselanzeige Bild ‡ Ist bei vom Boden abgehobener Bodendüse und höchster Saugleis- tungseinstellung die Filterwech- selanzeige im Deckel vollständig ausgefüllt, muss der Staubbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des Füllgutes den Wechsel erforder- lich.
  • Seite 31: Staubbeutel Austauschen

    Filterwechsel Staubbeutel austauschen Sie können neue Staubbeutel auch über unseren Kundendienst mit fol- gender Ersatzteilnummer bestellen: 00577549. Bild ‡ Staubbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche verschließen und herausnehmen. ‡ Alten Staubbeutel über den Haus- müll entsorgen. ‡ Stecken Sie den neuen Staub- beutel bis zum Anschlag in die Halterung.
  • Seite 32: Motorschutzfilter Austauschen

    Filterwechsel Motorschutzfilter austau- schen Der Motorschutzfilter muss jährlich ausgewechselt werden! Sie können den neuen Filter über unseren Kundendienst mit folgen- Ersatzteilnummer bestellen: 00577117. Bild ‡ Staubraumdeckel öffnen. Bild ‡ Motorschutzfilter durch Ziehen an der mittleren Lasche nach oben entnehmen. ‡ Alten Motorschutzfilter über den Hausmüll entsorgen.
  • Seite 33: Hepa-Ausblasfilter Austauschen

    Filterwechsel Ihr Hepa-Filter ist generell wasch- bar, jedoch empfehlen wir für die hygienischere Handhabung den Fil- ter zu wechseln. Hepa-Ausblasfilter austau- schen Ist Ihr Gerät mit einem Hepa-Filter ausgestattet, muss dieser jährlich ausgewechselt werden! Sie können den neuen Filter über unseren Kundendienst mit folgen- der Ersatzteilnummer bestellen: 00577383.
  • Seite 34 Filterwechsel ‡ Staubraumdeckel schließen. Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel ist es eventuell nötig den Motorschutzfilter und den Hepa-Filter austauschen.
  • Seite 35: Reinigungshinweise

    Reinigungshinweise Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser ausgeschal- tet und der Netzstecker gezogen werden. Staubsauger und Zube- hörteile aus Kunststoff können mit einem handelsüblichen Kunst- stoffreiniger gepflegt werden. Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger ver- wenden. Staubsauger niemals in Wasser tauchen. Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem zweiten Staubsau- ger ausgesaugt, oder einfach mit einem trockenen Staubtuch / Staubpinsel gereinigt werden.
  • Seite 36: Störungen Und Kundendienst

    Störungen und Kundendienst In folgenden Fällen sollten Sie Ihr Gerät sofort außer Betrieb neh- men und den Kundendienst kontaktieren: „ Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist. „ Wenn Sie versehentlich Flüssigkeit aufgesaugt haben oder Flüs- sigkeit in das Innere des Gerätes gekommen ist. „...
  • Seite 37: Kundendienst

    Störungen und Kundendienst Kundendienst BSH Hausgeräte Service GmbH Zentralwerkstatt für kleine Hausgeräte Trautskirchener Straße 6 – 8 90431 Nürnberg Online Auftragsstatus, Staubbeutel-Konfigurator und viele weite- re Infos unter: www.bosch-home.com Reparaturservice, Ersatzteile & Zubehör, Produkt-Informationen: Tel.: 0911 70 440 040 mailto: Kleingeraete@bshg.com...
  • Seite 38: Entsorgung

    Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektro- nikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgerä- te vor. Hinweise zur Entsorgung „...
  • Seite 39: Garantiebedingungen

    'LHVH N|QQHQ 6LH EHL GHU /DQGHVYHUWUHWXQJ GHV =LHOODQGHV DQIRUGHUQ %HL 9HUEULQJXQJ LQ /lQGHU DX‰HUKDOE GHU (8GHU ()7$ HUOLVFKW GLH *DUDQWLH Beachten Sie unser weiteres Kundendienstangebot: $XFK QDFK $EODXI GHU *DUDQWLH VWHKHQ ,KQHQ XQVHU :HUNVNXQGHQGLHQVW XQG XQVHUH 6HUYLFHSDUWQHU ]XU 9HUIJXQJ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 03/20...
  • Seite 40 Register your new device on MyBosch now and profit directly from: Free and easy registration – also on mobile phones: Expert advice for your Bosch home appliances, need help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: Robert Bosch Hausgeräte GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Bsgl3a340

Inhaltsverzeichnis