Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungsschnittstelle (Ext); Anzeigeelemente; Funktion - ABB EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Der Zugang zu den Steckverbindern X1 (Stromversorgungsanschluß) und X2
(Alarmrelais) darf nur im stromlosen Zustand erfolgen. Alle anderen Verbinder (wie
Ethernet, RS-232, RS-485 oder DSL) können im laufenden Betrieb gesteckt werden (hot-
plug).
Die Steckverbinder dürfen aus Sicherheitsgründen im Normalbetrieb nicht offen
zugänglich sein.
4.12.7

Erweiterungsschnittstelle (EXT)

Der Stecker des proprietären Erweiterungsbusses ist als USB Typ B ausgeführt, es wird
jedoch ein herstellerspezifisches Protokoll verwendet.
Die Konfigurationsparameter werden auf der Baugruppe direkt abgespeichert. An den
Erweiterungsbus kann zusätzlich ein Konfigurationsstick angeschlossen werden, auf welchem
diese Daten auch extern gespeichert werden können. Dies ermöglicht zum Beispiel einen
schnellen Geräteaustausch bei einem möglichen Defekt.
Gefahr der Gerätebeschädigung.
Keine USB Geräte anschließen!
4.13

Anzeigeelemente

LED
Power
Ready
DSL1: Master
DSL2: Master
DSL1: Link
DSL2: Link
DSL1: Activity
DSL2: Activity
Fo1: Module
Fo2: Module
50
W A R N U N G
W A R N U N G
H I N W E I S
Beschreibung
Spannungsversorgung
Bereit
DSL Master-Betrieb
DSL Verbindung
DSL Aktivität
SFP Modul

Funktion

aus
Gerät ist spannungslos
grün
Spannungsversorgung herge-
stellt
aus
Hardwarefehler oder Startvor-
gang
grün
Gerät betriebsbereit
aus
DSL-Einheit in Betriebsart Slave
grün
DSL-Einheit in Betriebsart Mas-
ter
aus
Keine DSL-Verbindung aktiv
grün
DSL-Verbindung hergestellt
(Link)
aus
Keine Aktivität auf der DSL-
Schnittstelle
grün
Daten werden über DSL über-
tragen
aus
SFP nicht eingesteckt
grün
SFP eingesteckt
Gerätebeschreibung
1KGT150966 V001 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis