Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzstruktur: Linie; Netzstruktur: Ring - ABB EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkonzept
3.2.1

Netzstruktur: Linie

Zentrale
Leit-
stelle
Eth
1
Abbildung 1: Beispiel für Netzstruktur: Linie
Verschiedene Übertragungsmedien: SHDSL über Kupferleitung (Cu), optische Übertragung
über Lichtwellenleiter (LWL).
Alle Anwenderstationen (Leitstelle, Unterstationen) sind über Ethernet (Eth) an die
Übertragungslinie gekoppelt.
3.2.2

Netzstruktur: Ring

Zentrale
Leit-
stelle
Eth
Cu
1
LWL
Abbildung 2: Beispiel für Netzstruktur: Ring
Automatische Redundanz: jede Station ist über zwei Wege erreichbar.
1KGT150966 V001 0
Staon 1
Staon 2
RTU
RTU
Eth
Cu
LWL
2
Staon 1
Staon 2
RTU
RTU
Eth
Eth
Cu
2
2
Staon 6
Staon 5
RTU
RTU
Eth
Eth
LWL
3
3
Staon 3
RTU
Eth
Eth
Cu
2
1
Staon 3
RTU
Eth
Cu
1
Staon 4
LWL
RTU
Eth
LWL
3
Netzstrukturen
Legend:
1 500NMD01
2 500NMD11
Legende:
1 500NMD11
2 500NMD02
3 500NMD20
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis