Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro eS3000SD 72V Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eS3000SD 72V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
eS3000SD 72V TORO
Modellnr. 75500—Seriennr. 321000001 und höher
Form No. 3447-888 Rev C
®
76cm
*3447-888*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro eS3000SD 72V

  • Seite 1 Form No. 3447-888 Rev C eS3000SD 72V TORO ® 76cm Modellnr. 75500—Seriennr. 321000001 und höher *3447-888* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Standort eines Händlers oder Registrierung des Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern Produkts. der Maschine ein: Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Modellnr. Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Sicherheitswarnungen zu Elektrowerkzeugen ......... 4 1. Sicherheitswarnsymbol Sicherheitshinweise für den Rasenmäher... 6 Weitere Sicherheitshinweise zum Toro-Produkt ........... 7 Winkelanzeige ..........12 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....13 Einrichtung .............. 15 1 Anschließen der Akkukabel ......15 2 Aufladen des Akkus ........15 3 Montieren des Ablenkblechs ......
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit eindringt, erhöht die Gefahr eines Stromschlags. Verwenden Sie das Kabel nicht Allgemeine Sicherheitswar- unsachgemäß. Verwenden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug nungen zu Elektrowerkzeu- zu tragen, zu ziehen oder von der Steckdose abzuschließen. Bringen Sie das Kabel nicht mit Hitze, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen in Verbindung.Beschädigte oder WARNUNG:...
  • Seite 5 Elektrowerkzeug einschalten. Ein Lagern Sie nicht verwendete Schraubenschlüssel oder ein an einem Elektrowerkzeuge außerhalb der beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs Reichweite von Kindern. Personen, angeschlossener Schlüssel können zu die nicht mit dem Elektrowerkzeug Verletzungen führen. oder diesen Anweisungen vertraut sind, sollten das Elektrowerkzeug nicht Strecken Sie sich nicht zu stark.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Für Den Rasenmäher

    Schlüssel, Nägel, Schrauben oder verletzt werden, wenn sich dieser in Betrieb anderen kleinen Metallobjekten, die befindet. einen Kurzschluss zwischen den Polen Durchsuchen Sie den Bereich, in dem Sie herstellen können. Ein Kurzschließen der den Rasenmäher einsetzen werden, und Akkupole kann zu Verbrennungen oder entfernen Sie sämtliche Steine, Stöcke, Drähte, einem Brand führen.
  • Seite 7: Weitere Sicherheitshinweise Zum Toro-Produkt

    Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, montiert und funktionsfähig sind. Verwenden Sie verwenden Sie nur Original Ersatzteile und die Maschine nur, wenn sie richtig funktioniert. Zubehör von Toro. Ersatzteile und Zubehör • Überprüfen Sie vor dem Mähen die Maschine anderer Hersteller können gefährlich sein und und stellen Sie sicher, dass die Schneideinheiten eine Verwendung könnte die Garantie ungültig...
  • Seite 8: Sicherheit An Hanglagen

    • Lassen Sie niemals eine laufende Maschine – Prüfen Sie die Geländebedingungen an unbeaufsichtigt zurück. dem Tag, um zu ermitteln, ob die Maschine sicher auf der Hanglage eingesetzt werden • Achten Sie auf den Auswurfbereich des Mähers kann. Setzen Sie immer gesunden und halten Sie den Auswurfkanal nie in Richtung Menschenverstand ein, wenn Sie diese umstehender Personen.
  • Seite 9: Akku- Und Ladegerätsicherheit

    Laden Sie die Maschine nicht im Regen oder bei oder abtrennen. Tragen Sie Schutzkleidung feuchten Bedingungen. und verwenden Sie isoliertes Werkzeug. • Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-, – Laden Sie keinen beschädigten oder Stromschlag oder Verletzungsgefahr. eingefrorenen Akku auf.
  • Seite 10: Sicherheit Bei Wartungsarbeiten

    Verwenden Sie das Ladegerät oder Netzkabel • Verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungska- nicht, wenn es beschädigt ist. Lassen Sie es von bel. einem offiziellen Toro Vertragshändler reparieren. • Wenn das Stromkabel beschädigt wird, während • Halten Sie, um die Brandgefahr zu reduzieren,...
  • Seite 11: Sicherheit Bei Der Einlagerung

    • Die Maschine sollte nie von ungeschulten Personen gewartet werden. • Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit gespeicherter Energie vorsichtig ab. • Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse häufig. Stellen Sie die diese bei Bedarf nach oder warten Sie diese. •...
  • Seite 12: Winkelanzeige

    Winkelanzeige g011841 Bild 4 Sie dürfen diese Seite für den persönlichen Gebrauch kopieren. 1. Das maximale Gefälle, an dem Sie die Maschine einsetzen können, beträgt 12 Grad. Ermitteln Sie mit der Gefälletabelle das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hängen ein, die ein Gefälle von mehr als 12 Grad aufweisen.
  • Seite 13: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal134-6026 134-6026 decal134-6033 134-6033 1. Akkuladung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Propel decal134-6069 134-6069 1.
  • Seite 14 decal134-6028 134-6028 1. USB-Anschluss 4. Rückwärtsmähen 2. Vorwärtsgang 5. Tempomat 3. Rückwärts ohne Mähen decal134-6900 134-6900 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Aufladen des Akkus Anschließen der Akkukabel Keine Teile werden benötigt Verfahren Keine Teile werden benötigt Siehe Aufladen des Akkus (Seite 28). Verfahren Klappen Sie den Sitz hoch. Entfernen Sie die hintere Abdeckung, um an die Akkus zu gelangen, siehe Zugang zu den Akkus (Seite 25).
  • Seite 16: Produktübersicht

    Zapfwellenantriebsschalter Produktübersicht Mit dem Zapfwellenantriebsschalter, der durch ein Zapfwellensymbol dargestellt wird, kuppeln Sie den Antrieb der Mähwerkmesser ein oder aus. Bremspedal Mit dem Bremspedal verlangsamen oder halten Sie die Maschine an. Feststellbremshebel Wenn Sie die Maschine abstellen, aktivieren Sie die Feststellbremse, sodass sich die Maschine nicht aus Versehen bewegt.
  • Seite 17: Technische Daten

    Sie den Tempomatknopf ca. 3 Sekunden lang Verwenden Sie nur Originalersatzteile und gedrückt. Nehmen Sie nun Ihren Fuß vom Pedal. -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör Betätigen Sie das Fahrantriebspedal oder das anderer Hersteller können gefährlich sein und eine...
  • Seite 18: Betrieb

    Betrieb Setzen Sie sich auf den Sitz, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Fahrbetriebschalter auf V und den ORWÄRTS Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Zapfwellenantriebsschalter auf A . Versuchen der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Sie, die Maschine anzulassen. Die Maschine darf nicht anspringen.
  • Seite 19: Einstellen Des Sitzes

    Einstellen des Sitzes Umbau des Mähers für seitliches Entladen oder Der Sitz kann nach vorne und hinten geschoben werden. Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie die Mulchen Maschine optimal steuern können und komfortabel sitzen. GEFAHR Wenn ein Ablenkblech, eine Auswurfkanalabdeckung oder ein Fangsystem nicht montiert sind, sind der Bediener und Unbeteiligte der Gefahr eines Kontakts...
  • Seite 20: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes Anlassen der Maschine Setzen Sie sich auf den Fahrersitz. Lösen Sie die Feststellbremse. Stellen Sie sicher, dass der Zapfwellenantriebs- schalter deaktiviert ist. Stellen Sie den Fahrbetriebschalter auf EUTRAL g341499 Drehen Sie den Schlüssel in die E -Stellung. Bild 10 Fahren mit der Maschine Montieren Sie das Ablenkblech unter der...
  • Seite 21: Einsetzen Des Zapfwellenantriebsschal- Ters

    Einsetzen des Zapfwellen- Einstellen der Schnitthöhe antriebsschalters Sie können die Schnitthöhe von 25 mm bis 104,7 mm einstellen. Ziehen Sie den Hebel nach rechts, Mit dem Zapfwellenantriebsschalter kuppeln Sie die stellen Sie ihn auf die gewünschte Höhe ein und Schnittmesser und angetriebene Anbaugeräte ein stellen Sie ihn zurück in die Vertiefung.
  • Seite 22: Verwenden Einer Langsameren Mähgeschwindigkeit

    Dadurch wird auch das Wenn ein Messer beschädigt oder abgenutzt ist, Schnittgut besser verteilt, was wiederum die ersetzen Sie es nur durch Toro-Originalersatzmesser. Zersetzung und Düngung verbessert. Mähen in den richtigen Abständen Gras wächst zu verschiedenen Zeiten während der Saison unterschiedlich schnell.
  • Seite 23: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Transportieren der Maschine Verwenden Sie einen robusten Anhänger oder Pritschenwagen zum Transportieren der Maschine. Verwenden Sie eine durchgehende Rampe. Stellen Sie sicher, dass der Anhänger oder Lastwagen mit den gesetzlich erforderlichen Bremsen, Beleuchtung und Kennzeichnungen ausgestattet ist. Bitte lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen sorgfältig.
  • Seite 24: Laden Der Maschine

    Laden der Maschine WARNUNG: Das Laden einer Maschine auf einen Anhänger oder einen Lastwagen erhöht die Umkippgefahr und kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. • Passen Sie besonders beim Bedienen der Maschine auf einer Rampe auf. • Sie sollten immer rückwärts eine Rampe hochfahren und vorwärts von ihr herunterfahren.
  • Seite 25: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. Bei jeder Verwendung • Aufladen des Akkus. oder täglich • Prüfen Sie die Messer. • Reinigen Sie das Mähwerkgehäuse. Nach jeder Verwendung •...
  • Seite 26 g358658 Bild 19 Führen Sie die Steckverbinder des Kabelbaums g358652 durch die Bohrung im Armaturenbrett. Bild 21 Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Abdeckung an der linken Seite der Maschine Entfernen Sie die vier oberen Schrauben der befestigt ist. Wiederholen Sie diese Schritte an Abdeckung.
  • Seite 27: Schmierung

    Schmierung Einfetten der vorderen Radlager Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Schmierfettsorte: Allzweckfett Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, kuppeln Sie den g358651 Bild 23 Zapfwellenantriebsschalter aus und aktivieren Sie die Feststellbremse. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Gehen Sie zum Anbringen der Abdeckung in Zündschlüssel ab.
  • Seite 28: Warten Der Elektrischen Anlage

    Lösung aus vier Teilen Wasser und einem Teil Natron. Sie sollten auch die Pole und Kabelklemmen mit einen Pol- und Klemmenreiniger reinigen. Hinweis: Die Pole und Klemmen sollten glänzen und einen Metallschimmer aufweisen. Tragen Sie etwas Toro Batteriepolschutzmittel auf.
  • Seite 29: Austausch Der Akkus

    g341470 Bild 26 g354110 Austausch der Akkus Für einen Austausch der Akkus wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Vertragshändler. g341469 Bild 25 Stecken Sie das Netzkabel des Ladegeräts in die Steckdose. Hinweis: Die Leuchte am Ladegerät leuchtet rot und zeigt so an, dass der Akku mit dem Ladegerät verbunden ist.
  • Seite 30: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Warten des Mähwerks Antriebssystems Warten der Schnittmesser Prüfen des Reifendrucks Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität sichergestellt wird, die Schnittmesser scharf. Sie Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Prüfen sollten immer Ersatzmesser zur Hand haben, um das des Reifendrucks. Schärfen und den Ersatz der Messer komfortabler ausführen zu können.
  • Seite 31: Prüfen Auf Verbogene Schnittmesser

    g006530 g343365 Bild 30 Bild 28 1. Schnittkante 3. Verschleiß/Rillenbildung 1. Messer (in der Stellung für das Messen) 4. Riss 2. Ebene Fläche 2. Gebogener Bereich 3. Zwischen Messer und Oberfläche gemessener Abstand (A) Prüfen auf verbogene Drehen Sie dasselbe Messer um 180 Grad, sodass die andere Schnittkante jetzt in Schnittmesser derselben Stellung ist...
  • Seite 32: Entfernen Der Messer

    Entfernen der Messer (Seite 32) Einbauen der Messer (Seite 33). Wechseln Sie die Messer aus, wenn sie auf ein festes Hinweis: Wenn Sie ein verbogenes Objekt aufgeprallt sind oder nicht ausgewuchtet oder Messer durch ein neues ersetzen und der verbogen sind. Wert weiterhin über 3 mm liegt, ist die Legen Sie einen Holzblock zwischen das Messerspindel ggf.
  • Seite 33: Einbauen Der Messer

    Reinigung Hinweis: Wenn das Schnittmesser in seiner horizontalen Position bleibt, ist es ausgewuchtet und kann wiederverwendet werden. Reinigen der Unterseite des Hinweis: Feilen Sie, wenn das Schnittmesser nicht ausgewuchtet ist, vom Flügelbereich des Mähwerks Messers etwas Metall ab (Bild 34). Wartungsintervall: Nach jeder Verwen- dung—Reinigen Sie das Mäh- werkgehäuse.
  • Seite 34: Einlagerung

    Teile oder wechseln sie aus. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metallflächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei Ihrem Toro Vertragshändler. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss und bewahren Sie ihn...
  • Seite 35: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Antriebsmotor läuft nicht an. 1. Der Fahrbetriebschalter steht auf 1. Stellen Sie den Fahrbetriebschalter auf oder R EUTRAL ORWÄRTS ÜCKWÄRTS 2. Die Feststellbremse ist aktiviert. 2. Lösen Sie die Feststellbremse. 3. Das Bremspedal ist gedrückt. 3.
  • Seite 36: Schaltbilder

    Schaltbilder g355680 Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 37 Hinweise:...
  • Seite 38 Hinweise:...
  • Seite 39 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Diese Anleitung auch für:

75500

Inhaltsverzeichnis