Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-1500 CM PtP RS422/485 HF Applikationsbeschreibung Seite 32

Master-slave kommunikation über einen cm ptp mit hilfe des modbus rtu protokolls
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500 CM PtP RS422/485 HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konfiguration und Projektierung
5.3 Hinzufügen eines weiteren Slaves beziehungsweise Kommunikationsauftrags
Vorgehen Slave
Tabelle 5-4
Nr.
1.
Fügen Sie im DB Comm_Data an das Array
Slave ein weiteres Element an.
2.
Fügen Sie im OB100 weitere Programmzeilen
hinzu, in denen Sie die Parameter MB_ADDR
und PORT des angefügten Array-Elements
belegen.
3.
Rufen Sie in einem zyklischen OB den FB
Slave_Modbus auf und übergeben Sie beim
Aufruf am Eingang Slave_Number die
Nummer des von Ihnen angefügen Array-
Elements. Verschalten Sie am Eingang INIT
den Parameter „Comm_Data".Param.INIT.
Jetzt ist nach dem Laden des Projektes in die
CPU der Slave bereit zur Kommunikation mit
dem Master.
Vorgehen Master
Tabelle 5-5
Nr.
1.
Fügen Sie im DB Comm_Data an das Array
Master_Comm ein weiteres Element an.
2.
Fügen Sie im OB100 weitere Programmzeilen
hinzu, in denen Sie die Parameter
MB_ADDR (identisch mit der
Stationsadresse unter 2.)
MODE
DATA_ADDR
DAT_LEN
des angefügten Array-Elements belegen.
3.
Inkrementieren Sie im OB1 den
Eingangsparameter No_Slaves um 1.
4.
Kompilieren Sie ihr Projekt und laden Sie es in
die CPU.
Jetzt arbeitet Ihr Modbus Master einen
weiteren Kommunikationsauftrag ab bzw.
kommuniziert mit einem Slave mehr.
32
Vorgehen
Vorgehen
Anmerkung
Den Parameter PORT entnehmen Sie aus der
Hardware-Konfiguration Ihres Slaves.
Anmerkung
Genauere Informationen zur Bedeutung der
einzelnen Parameter entnehmen Sie bitte der
Hilfe zur Anweisung Modbus_Master im TIA
Portals.
Master-Slave Kommunikation mit Modbus RTU
1.0, Beitrags-ID: 68202723

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200sp cm ptp

Inhaltsverzeichnis