Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-1500 CM PtP RS422/485 HF Applikationsbeschreibung Seite 14

Master-slave kommunikation über einen cm ptp mit hilfe des modbus rtu protokolls
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500 CM PtP RS422/485 HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Beschreibung des Modbus RTU-Protokolls
3.2 Projektierung in STEP 7 V12
Kommunikationsbausteine (Anweisungen) für Modbus RTU
Die Einrichtung eines Kommunikationsmoduls für das Modbus-RTU Protokoll
sowie dessen Betrieb als Master oder Slave, wird über die folgenden Anweisungen
realisiert:
Tabelle 3-6
Anweisung
Modbus_Comm_Load
Modbus_Master
Modbus_Slave
14
Beschreibung
Konfiguriert ein Kommunikationsmodul für die Kommunikation
über das Modbus-RTU-Protokoll.
Die Anweisung setzt Parameter wie
die Baudrate
Parität
Flusskontrolle
...
Erst nach dem erfolgreichen Parametrieren des
Kommunikationsmoduls ist ein Aufruf von Modbus_Master oder
Modbus_Slave sinnvoll.
Kommuniziert als Modbus-Master über einen Port, der mit der
Anweisung Modbus_Comm_Load konfiguriert wurde.
Der Funktionscode des Modbus RTU-Protkolls (siehe Tabelle
3-2) wird über folgende Eingänge festgelegt:
MODE
DATA_ADDR
DATA_LEN
Eine Übersicht welcher Funktionscode welchen
Eingangsparametern entspricht erhalten Sie in der Hilfe zur
Anweisung Modbus_Master im TIA Portal.
Mit der Anweisung Modbus_Slave kann Ihr Programm über
einen PtP-Port eines CM als Modbus-Slave kommunizieren. Die
Anweisung Modbus_Slave realisiert die Kommunikation mit
einem Modbus-Master.
Die Belegung der Parameter entnehmen Sie bitte der Hilfe zur
Anweisung Modbus_Slave im TIA Portal.
Master-Slave Kommunikation mit Modbus RTU
1.0, Beitrags-ID: 68202723

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200sp cm ptp

Inhaltsverzeichnis