Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytikjena multi N/C pharma HT Bedienungsanleitung Seite 51

Toc/tnb-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Stecken Sie das niederspannungsseitige Kabel des zum Lieferumfang gehörigen
Tischnetzteils am Anschluss auf der Unterseite des Probengebers an. Verbinden Sie
das Netzteil noch nicht mit dem Netz.
5.
Stecken Sie das Schnittstellenkabel an der Unterseite des Gerätes an. Verbinden Sie
den Probengeber mit der Schnittstelle an der Rückseite des Analysators (8 in Abb. 17
S. 24).
6.
Setzen Sie die Kanülen in den Kanülenhalter ein und fixieren Sie diese nur leicht mit
den Rändelschrauben.
7.
Stellen Sie zwei Probengefäße in die Positionen 1 und 2 des Probentellers unter die
beiden Kanülen.
8.
Schieben Sie den Probengeberarm nach unten.
9.
Justieren Sie die Kanülen in der Höhe, so dass die Kanülenspitze 1 bis 2 mm vom Ge-
fäßboden entfernt ist und den Boden nicht berührt bzw. nach Ihren Erfordernissen (Ver-
wendung von Rührern).
10. Fixieren Sie die Kanülen durch leichtes Anziehen der Schrauben.
Achtung: Die Schrauben dürfen auf keinen Fall die Kanülen verbiegen.
11. Verbinden Sie das Schaltnetzteil mit dem Netz. Schalten Sie das Schaltnetzteil ein.
12. Prüfen Sie die Konfiguration über den Menübefehl Apparatur / System-Information im
Fenster set-up info. Ändern Sie ggf. die Konfiguration:
Beenden Sie das Programm multiWin.
Starten Sie auf der Windows Oberflächen unter Start / Programme / multiWin /
multiWin set-up tool das set-up tool.
Wählen Sie in der Liste Sampler den Probengebertyp aus.
Verlassen Sie das set-up tool mit [Create].
Starten Sie das Programm multiWin und rufen Sie mit dem Menübefehl Konfigura-
tion / Optionen bearbeiten das Fenster Optionen Karte Gerätekomponenten
auf. Wählen Sie in der Gruppe Sampler die passende Tablett- und Gefäßgröße
aus. Verlassen Sie das Fenster Optionen mit [OK].
Umbau auf Funktion "Paralleles Ausblasen"
Durch den Anbau eines speziellen Kanülenhalters an den Probengeberarm kann der Pro-
bengeber für die Funktion „Paralleles Ausblasen" umgerüstet werden.
multi N/C pharma HT
Ergänzungsgeräte anschließen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis