Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Allgemeine Hinweise - Endress+Hauser analytikjena multi N/C pharma HT Bedienungsanleitung

Toc/tnb-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung
9
Störungsbeseitigung
9.1

Allgemeine Hinweise

Im folgenden Kapitel werden eine Reihe möglicher Probleme, die der Benutzer zum Teil
selbst beheben kann, beschrieben. Sollten solche Probleme gehäuft auftreten, ist in jedem
Fall der Service der Analytik Jena GmbH zu benachrichtigen.
Sobald der multi N/C pharma HT eingeschaltet ist, erfolgt eine Systemüberwachung. Nach
dem Start werden auftretende Fehler in einem Fenster angezeigt. Ein Messstart ist nicht
möglich.
Die Fehlermeldungen muss der Benutzer durch Anklicken der Schaltfläche [OK] bestätigen.
Anschließend öffnet im Hauptfenster ein Hinweistext und ggf. die Schaltfläche [Analysenge-
rät initialisieren].
Eine Flusskontrolle erfolgt immer unmittelbar vor dem Messstart. Ein Flussfehler wird regis-
triert, sobald der Istfluss ±10 ml/min vom Sollfluss abweicht.
Zur Fehleranalyse können Protokolldateien aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnung der
Protokolldateien sollte bei speziellen Fehlern in Absprache mit dem Service der Analytik
Jena GmbH aktiviert werden. Die Protokolldateien werden im Verzeichnis ...\multiWin\LOG
abgelegt.
Folgende Dateien können erzeugt und abgespeichert werden:
multiWin_LOG.*:
Protokoll-Datei für Fehlermeldungen
wird immer automatisch erzeugt
multiWin_COM.*:
Protokoll-Datei für die Aufzeichnung der Schnittstellenbefehle
Aktivierung durch Programmstart mit Kommandozeilenparameter C (siehe Soft-
ware-Beschreibung "multiWin")
multiWin_MEM.*:
Protokoll-Datei zur Überwachung der Arbeitsspeicherkapazität
Aktivierung durch Programmstart mit Kommandozeilenparameter MEM (siehe Soft-
ware-Beschreibung "multiWin")
multiWin_ADU.*:
Protokoll-Datei zur Überwachung des NDIR-Detektors
wird automatisch erzeugt
Rufen Sie mit dem Menübefehl Apparatur / Komponententest das Fenster Kom-
ponententest/ Karte Optische Bank auf und aktivieren Sie die Option Werte auf-
zeichnen durch ().
WICHTIG
Zur Fehlerdiagnose ist das gesamte Verzeichnis ...\multiWin\LOG per E-Mail an den Service
der Analytik Jena GmbH zu senden (siehe Serviceadresse auf der Titelinnenseite).
WICHTIG
Können die nachfolgenden Fehler nicht durch die entsprechenden Hinweise zur Fehlerbehe-
bung beseitigt werden, ist in jedem Fall der Service der Analytik Jena GmbH zu benachrichti-
gen. Dies gilt auch, wenn einzelne Fehler gehäuft auftreten.
108
multi N/C pharma HT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis