Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit profibus pa protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RID16
Endress+Hauser
10.2

Statusmeldungen

Das Gerät zeigt Warnungen oder Alarme als Statusmeldung an. Treten Fehler während der
Inbetriebnahme auf, werden diese sofort angezeigt. Dabei ist zwischen folgenden 4 Status-
kategorien zu unterscheiden:
Statuskategorie
Beschreibung
F
Fehler erkannt (' F ailure' )
C
Gerät im Service-Modus ('Check')
S
Nichteinhaltung der Spezifikationen (' O ut
of specification' )
M
Wartung notwendig ('Maintenance')
Fehlerkategorie ALARM:
Bei einem Fehler wir die Fehlermeldung (= Buchstabe F plus definierte Fehlernummer, z.B.
"F283") im sekündlichen Wechsel mit "BAD-" und der Kanalnummer angezeigt. Der Bargraph
sowie Alarmsignale sind in diesem Fall deaktiviert.
Andere korrekt konfigurierte Kanäle werden nach wie vor alternierend dargestellt mit kor-
rektem Bargraph. Sobald wieder der fehlerhafte Kanal erreicht wird, erscheint wieder Fxxx)
einmalig im Wechsel mit „BAD-" und Kanalnummer.
Fehlerkategorie WARNUNG:
Die Anzeige wechselt zwischen den angezeigten Werten und der Fehlermeldung (= zutref-
fender Buchstabe plus definierte Fehlernummer, z.B. "C501").
Falls mehr als ein Wert angezeigt wird, wechselt die Anzeige zwischen den Werten und der
Fehlermeldung in der folgenden Art:
• z.B. Kanal 1, Kanal 2 und Kanal 3 sind zur Werteanzeige parametriert
• Wert von Kanal 1 => Fehlermeldung => Wert von Kanal 2 => Fehlermeldung => Wert von
Kanal 3 => Fehlermeldung => Wert von Kanal 1 => ...
Falls kein Wert angezeigt werden soll und ein Fehler auftritt, wechselt das Display zwischen
"- - - - -" und der Fehlermeldung.
So lange die Fehlermeldung aktiv ist, wird die Umschaltzeit auf 2 Sekunden gesetzt. Nachdem Fehler
behoben wurde, wird die Umschaltzeit wieder auf den normalen Wert gesetzt, der im Parameter
"DISP_ALTERNATING_TIME" eingetragen ist.
7-Segment Anzeige
14-Segment Anzeige
C501
M561
CHAN
dahinter Kanalinfo 1-8
F437
CHAN
dahinter Kanalinfo 1-8
F283
F261
Fehlerkategorie
ALARM
WARNUNG
Beschreibung
Gerätereset
Displayüberlauf
Konfigurationsfehler
Inhalt Datenspeicher
Elektronikboard defekt
Störungsbehebung
Fehlerursache / Behebung
Ein Reset wurde durchgeführt.
Dieser Status wird dann nur in
der letzten Statusmeldung und
evtl. kurz vor dem Reset am Dis-
play sichtbar.
Wert zu groß um ihn mit den
aktuell eingestellten Dezimal-
stellen darzustellen. Messwert
wird mit 5 Bindestrichen "-----"
dargestellt.
Es wurde eine Adresse ausge-
wählt, die aktuell nicht am Bus
ist, bzw. keinen Wert auf den
Bus schickt.
Int. RAM, ext. RAM oder
EEPROM Fehler
• Reset durchführen
• Elektronik austauschen
Elektronik austauschen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis