Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorsignal - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448

13.4 Sensorsignal

Verändern Sie die Werkseinstellungen in diesem Menü, wenn Sie Fehlmessungen feststellen.
Pfad: Menü/Setup/Eingänge/UIS/Sensorsignal
Funktion
Signalanpassung
Übliche Verstärkungswerte für Anwendungen, in denen relativ klares Wasser und eine "harte" Trennzone vorhanden sind,
liegen zwischen 25 und 35. Ist der Übergang Schlamm/Wasser relativ "weich", so können die Werte bis 60 betragen.
Wenn Sie deutlich höhere Verstärkungswerte benötigen, weist das auf eine Übersteuerung hin. Eine zuverlässige Auswer-
tung des Echosignals ist dann schwierig oder unmöglich.
Aktuelle Verstärkung
Regelwert Verstärkung
Signalanpassung="Automa-
tisch"
Signalaktualisierung
Signaldämpfung
Endress+Hauser
Optionen
Auswahl
• Manuell
• Automatisch
Werkseinstellung
Automatisch
0 ... 100
Werkseinstellung
30
1 ... 50
Werkseinstellung
20
• 2 s
• 4 s
• 6 s
• 8 s
Werkseinstellung
4 s
5 ... 255
Werkseinstellung
130
Info
Steuert die grafische Anzeige des Echosignals
Automatisch
Der Messumformer benutzt den im Selbsttest (Initialization)
ermittelten Verstärkungswert. Dieser Wert wird im Messbe-
trieb automatisch den aktuellen Prozessbedingungen ange-
passt.
Manuell
Zu Diagnose- oder Testzwecken können Sie einen festen
Verstärkungswert eingeben.
Sie können den Wert nur bei manueller Signalanpassung ein-
stellen. Für die automatische ist der Wert nur zum Lesen.
Horizontale Position des Schnittpunkts der Trennzonenlinie
mit dem Echopeak. Die Werkseinstellung "20" entspricht
20 % der maximalen Displayhöhe.
Zeitraum für die Datenaktualisierung
Anzahl der gemittelten Werte bis zur Datenaktualisierung
Wenn sich die Höhe der Trennzone sehr schnell ändern
kann, wählen Sie eine kleine Dämpfung. Eine höhere Dämp-
fung vermeidet, dass das System flüchtig auftretende Echosi-
gnale (z.B. von aufgewirbeltem Material, einem Krählwerk
oder Grundräumer) verfolgt.
Eingänge: Trennschicht
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis