Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrolytverbrauchszähler - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
Elektrolytverbrauchszähler
Der Elektrolytverbrauch wird nach der durch die Sensormembran eingetragenen Ladungsmenge
berechnet.
Für den Sensor CCS142D gilt:
In einer Elektrolytfüllung (4 ml) wären bei 20 000 000 μAs (=20 As) die Hälfte des Chlorids verbraucht
und das gesamte Dihydrogenphosphat in Monohydrogenphosphat umgewandelt. Der Elektrolyt und
damit der Sensor wären dann unbrauchbar.
Im Sinne einer vorausschauenden Wartung sollten Sie spätestens bei 10 000 000 μAs, vorzugsweise bei
5 000 000 μAs den Elektrolyten wechseln. Dihydrogenphosphat ist dann zu 25 bis 50 % verbraucht.
Bei der Rechnung ist angenommen, dass der Puffer des Elektrolyten nur durch die elektrochemische
Umsetzung von unterchloriger Säure verändert wird. Das Eindringen von Säuren oder Basen in den
Sensor ist nicht berücksichtigt.
Je nach Anwendung kann es erforderlich sein, den Elektrolyten vor dem Erreichen einer Ladung von
5 As zu wechseln.
Pfad: Menü/Setup/Eingänge/Chlor/Erweitertes Setup/Diagnoseeinstellungen
Funktion
Elektrolytverbrauchszähler
Funktion
Warngrenze
Diagnoseverhalten
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
8.2.6 Tag-Kontrolle
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
8.2.7 Sensorwechsel
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
8.2.8 Werkseinstellung Messwertverarbeitung
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
Endress+Hauser
Optionen
0 ... 2000000 μAs
Auswahl
• Ein
• Aus
Werkseinstellung
Ein
Werkseinstellung
1000000 μAs
Info
Diagnosecode und zugehörender Meldungstext:
534 "Sensor Kalib."
Eingänge: Chlor
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis