Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mediumskompensation (Bei Der Kalibrierung) - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge: Sauerstoff

Mediumskompensation (bei der Kalibrierung)

Pfad: Menü/Setup/Eingänge/DO/Erweitertes Setup/Kalibriereinstellungen
Funktion
Mediumsdruck
Ortshöhe
Mediumsdruck="Ortshöhe"
Luftdruck oder Prozessdruck
Rel. Luftf. (Luft var.)
Kalibriertimer und Kalibriergültigkeit
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
7.2.6 Diagnose-Einstellungen
In diesem Menüzweig geben Sie Warngrenzen vor oder definieren wie und ob Diagnosewerkzeuge ver-
wendet werden sollen.
Zu jeder Einstellung wird Ihnen der zugehörige Diagnosecode angezeigt.
48
Optionen
Auswahl
• Prozessdruck
• Luftdruck
• Ortshöhe
Werkseinstellung
Luftdruck
-300 ... 4000 m
Werkseinstellung
0 m
Mediumsdruck="Luftdruck"
500 ... 1200 hPa
Mediumsdruck="Prozess-
druck"
500 ... 9999 hPa
Werkseinstellung
1013 hPa
0 ... 100 %
Werkseinstellung
100 %
Liquiline CM442/CM444/CM448
Info
Geben Sie die Ortshöhe oder den durchschnittlichen Luft-
druck ein (gegenseitig abhängige Werte).
Wenn Sie die Ortshöhe angeben, wird der durchschnittliche
Luftdruck aus der barometrischen Höhenformel berechnet
und umgekehrt.
Wenn Sie über den Prozessdruck kompensieren, geben Sie
hier den Druck in Ihrem Prozess ein. Eine Abhängigkeit von
der Ortshöhe existiert dann nicht.
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis