Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Setup - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
7.1.4 Einheit
Pfad: Menü/Setup/Eingänge/DO
Funktion
Einheit
Hauptmesswert="Konzentra-
tion Flüssigkeit" oder "Konzent-
ration Gas"
7.1.5 Manueller Hold
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
7.2

Erweitertes Setup

7.2.1 Temperaturkompensation (nur amperometrische Sensoren)
Pfad: Menü/Setup/Eingänge/DO/Erweitertes Setup
Funktion
Temp.Kompensation
Temperatur
(Temp.Kompensation=Manuell)
Endress+Hauser
Optionen
Auswahl
(Hauptmesswert="Konzentra-
tion Flüssigkeit")
• mg/l
• μg/l
• ppm
• ppb
Auswahl
(Hauptmesswert="Konzentra-
tion Gas")
• %Vol
• ppmVol (Hauptmess-
wert="Konzentration Gas"
Werkseinstellung
mg/l
%Vol
Optionen
Auswahl
• Automatisch
• Manuell
Werkseinstellung
Automatisch
0,0 ... 80,0 ˚C
(32,0 ... 176,0 ˚F)
Werkseinstellung
20,0 ˚C (68 ˚F)
Info
Info
Entscheiden Sie, wie Sie die Mediumstemperatur kompen-
sieren wollen:
• Automatisch über den Temperaturfühler Ihres Sensors
Die Temperatur wird dadurch immer nach dem aktuellen
Temperaturwert kompensiert.
• Manuell durch Eingabe der Mediumstemperatur
Der Messwert wird dabei immer gegen den eingegebenen
Wert kompensiert, z.B. bei Zu- und Ablaufkontrollen
einer Kühlanlage.
Geben Sie die Temperatur Ihres Mediums ein oder eine
andere Temperatur, auf die Sie Bezug nehmen wollen.
Eingänge: Sauerstoff
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis