Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Kommunikation; B.1 Zyklische Datenübertragung - Siemens SITRANS FUS060 Betriebsanleitung

Ultraschallmessgerete mit profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FUS060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS-Kommunikation

Der SITRANS FUS060 hat eine PROFIBUS PA-Verbindung gemäß IEC 1158 (synchrone
Übertragung).
Die einzig mögliche Baudrate beträgt 31,25 kbits/s. Die Min. TSDR (kleinste
Stationsverzögerungszeit, siehe nachfolgendes Kapitel) beträgt beim Anlauf 11 Bitzeiten und
kann nachfolgend über den Service Set_Prm geändert werden. Die Busadresse hat im
Lieferzustand den Wert 126 und kann entweder mit dem Service Set_Slave_Add oder über die
lokale Tastatur (Menü 4.1.1) geändert werden.
Die Kommunikation verwendet die Norm EN 50170 (PROFIBUS DP und DPV1). Die
Datenübertragung und die Datenformate werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
DP-Services
Die folgenden DP-Services werden als Slaves für einen DP-Master der Klasse 1 unterstützt:
• Data_Exchange
• Rd_Inp
• Rd_Outp
• Set_Prm
• Chk_Cfg
• Slave_Diag
• Set_Slave_Add
• Global_Control
• Get_Cfg
DP V1-Services
Die folgenden DPV1-Services werden als Slaves für einen DP-Master der Klasse 2 unterstützt:
• MSAC2_Initiate (Angabe und Reaktion)
• MSAC2_Abort (Anfrage, Angabe und Reaktion)
• MSAC2_Read (Angabe und Reaktion)
• MSAC2_Write (Angabe und Reaktion)
B.1
Zyklische Datenübertragung
Zyklische Datenübertragung dient zum raschen Austausch von Prozessdaten zwischen einem
Master der Klasse 1 (Kontrollsystem oder PLC) und dem Slave (SITRANS FUS060 mit PROFIBUS
PA).
SITRANS FUS060 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 09/2021, A5E35120951-AD
B
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7me305

Inhaltsverzeichnis