Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung; Anmerkungen Zur Wartung - Siemens SITRANS LVS300 Betriebsanleitung

Grenzstandmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LVS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Wartung

5.1

Anmerkungen zur Wartung

Deckel öffnen
Vor dem Öffnen des Deckels zur Wartung Folgendes beachten:
- Den Deckel nicht öffnen, wenn an Schaltungen Spannung anliegt.
- Es dürfen keine Staubaufwirbelungen oder Ablagerungen vorliegen.
- Es darf kein Regen in das Gehäuse eindringen.
Häufige Kontrollen des Geräts
Zur Aufrechterhaltung der Ex-Sicherheit und elektrischen Sicherheit müssen folgende
Punkte je nach Anwendung regelmäßig überprüft werden:
- Mechanische Beschädigung oder Korrosion von Komponenten (Gehäuseseite und
Sensorseite) und Anschlusskabeln.
- Gute Abdichtung von Prozessanschluss, Kabelverschraubungen und Gehäusedeckel.
- Richtiger Anschluss des Schutzerdungskabels (falls vorhanden).
Hinweis
Reinigung
Erfordert die Anwendung Reinigung, so ist Folgendes zu beachten:
- Das Reinigungsmittel darf die Materialien des Geräts nicht angreifen (chemische
Widerstandsfähigkeit). Dies betrifft insbesondere die Dichtung des Deckel, die
Kabelverschraubung und die Oberfläche des Geräts.
Das Reinigungsverfahren muss so erfolgen, dass:
- kein Reinigungsmittel durch die Deckeldichtung oder die Kabelverschraubung in das Gerät
eindringen kann,
- die Deckeldichtung, Kabelverschraubung und andere Teile des Geräts nicht beschädigt
werden können.
Mögliche Staubablagerungen auf dem Gerät erhöhen die maximale Oberflächentemperatur
nicht und müssen deshalb zur Einhaltung der Oberflächentemperatur in
explosionsgefährdeten Bereichen nicht entfernt werden.
SITRANS LVS300
Betriebsanleitung, 05/2019, A5E45922748-AB
VORSICHT
VORSICHT
5
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml57367ml57377ml5738

Inhaltsverzeichnis