Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme


54
Der Verdrahtungsstift funktio-
niert zwischen Kontakten und
Relais. Wird der Stift auf einen
Kontakt oder eine Relaisspule
bewegt, wechselt er zum Cursor
zurück und kann neu einge-
schaltet werden.
Benachbarte Kontakte in einem Strompfad
verdrahtet „easy" bis zur Spule automatisch.
Drücken Sie ALT, um den Cursor von „I2" bis
zum Spulenfeld zu verdrahten.
Der Cursor ändert sich in einen
blinkenden Stift und springt
automatisch an die nächste
sinnvolle Verdrahtungsposition.
Drücken Sie die Cursortaste
í
. Der Kontakt „I2" wird bis
zum Spulenfeld verdrahtet.
Mit DEL löschen Sie eine Verdrahtung an der
Cursor- oder Stiftposition. Bei kreuzenden
Verbindungen werden zuerst die senkrechten
Verbindungen gelöscht, bei erneutem DEL die
waagerechten.
Drücken Sie nochmal die Cursortaste
Der Cursor wechselt auf das Spulenfeld.
Drücken Sie OK.
„easy" gibt die Relaisspule
„Q1" vor. Die vorgegebene
Ä
Spulenfunktion „
" und das
Augangsrelais „Q1" sind richtig
und brauchen nicht mehr geän-
dert werden.
êê êê
êêê
l
êê
êêê
I1-I2l
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
í
.
I1-I2----ÄQ1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis